Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Gnomen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Gno̱m <-en/-s, -en/-e>

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Teil zwei, In Feld und Wald, beschäftigt sich mit Basilisken, Elfen, Gnomen, Mantikoren, Waldgeistern, Baumgeistern und Einhörnern.
de.wikipedia.org
Die Dame verfügt über schwarzmagische Kräfte: sie kann Kinder zu Gnomen machen, sich und Kinder levitieren, sich teleportieren und sich in schwarzen Rauch/Nebel auflösen.
de.wikipedia.org
An einem anderen Ort gibt währenddessen eine geheimnisvolle Macht den Befehl, dass die Gnomen alle Orks bis auf einen töten sollen.
de.wikipedia.org
Die Orkbrüder dringen in die Zitadelle ein, werden dabei aber von den Gnomen überwältigt.
de.wikipedia.org
Dabei werden sie von den Gnomen gesehen, die das Geschehen sofort ihrer neuen Herrscherin berichten, welche keine geringere ist als die schwarze Hexe.
de.wikipedia.org
Dabei tritt er jedoch in eine Falle der Gnomen.
de.wikipedia.org
Geflügelte Worte können u. a. die Form haben von Aphorismen, Bonmots, Gnomen, Sentenzen, Sinnsprüchen und Sprichworten.
de.wikipedia.org
Er ist ein boshafter und zauberkräftiger, aber relativ harmloser Geist bzw. Kobold, der zusammen mit Gnomen und Zwergen im Untergrund lebt.
de.wikipedia.org
Aus dem Feuerbrunnen, in den Xellesia von den Gnomen gestoßen wurde, erscheint plötzlich ihr Gesicht und Xellesia drängt die schwarze Hexe dazu, sie durch ein Lebenselixier wieder zu beleben.
de.wikipedia.org
Weitere altenglische Gedichte sind in der Form von Rätseln, Kurzversen, Sinnsprüchen (Gnomen), und mnemonischen Gedichten, die dabei helfen sollen, lange Namenslisten zu lernen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский