Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Mahaut“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Ma̱a̱t <-(e)s, -e(n)> NAUT

die Ma̱u̱t <-, -en> A

das Ma̱hl·gut <-es> geh LANDW

Maud [moːt]

mạtt ADJ

1. kraftlos, umg. erledigt, schlapp

das Mạtt <-, -s>

der Mat·thä̱i ugs

Gen. von Matthäus

Siehe auch: Matthäus

der Mat·thä̱·us <-> REL (Apostel)

der Ma·ha̱t·ma <-s, -s>

1. kein Pl

die Ma̱hd <-, -en>

1. kein Pl LANDW Heuernte

2. kein Pl LANDW Heu

3. CH

die Ma̱i̱d <-, -en> dichter veralt.

der Mu̱t <-(e)s> kein Pl

Zusammen- oder Getrenntschreibung → R 4.20

der Mä̱·her2 <-s, ->

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский