Latein » Deutsch

puter <tris, tre>, putris <e> (pus, puteo)

1. poet

faul(ig), ranzig [ poma ]

2.

morsch, verfallen [ fanum; navigium; saxa ]

3. poet; nachkl.

locker, mürbe [ glaeba; campus ]

4. Hor.

welk, schlaff, matt [ mammae; oculi schmachtend; anima ]

auris <is> f

1.

Ohr
hinhören, aufmerksam sein
die Ohren spitzen
aufmerksam

2. meton.

Gehör(sinn)
Gehör schenken
geneigt

3.

Urteil

4. Hor.

Zuhörer

5. Verg.

Streichbrett (am Pflug)

ālārius <a, um>, ālāris <e> (ala) MILIT

zu den Flügeltruppen gehörig, Flügel- [ cohortes; equites ]

bāris <idos> f (griech. Fw.) Prop.

ein ägypt. kleines Schiff (Nil-)Barke

būris <is> m (Akk -im) poet

Krummholz am Pflug

Būris <is> f

Ort an der Küste Achaias in Griechenland, 373 v. Chr. durch Erdbeben zerstört

cāris <idis> f (griech. Fw.)

Krabbe

cīris <is> f (griech. Fw.) Ov.

ein Seevogel, in den Skylla, die Tochter des Nisus, verwandelt wurde

curis <is> f (sabin. Wort)

Wurfspieß, Lanze

Dōricus, Dōrius <a, um>

fem. auch
dorisch
Doricus poet
griechisch

foris1 <is> f

1.

Türflügel, einflügelige Tür

2. im Pl → fores

3. übtr

Zugang, Eingang, Öffnung (zu, in etw.: Gen) [ antri; amicitiae ]

Līris <is> m

Fluss in Latium, j. Liri (Oberlauf), Garigliano (Unterlauf)

nāris <is> f

1.

a. Sg poet; nachkl.

Nasenloch; Nase; Nüster
durch die Nase sprechen

b. im Pl

Nase, Nüstern
rümpfen

2. poet; nachkl. übtr

feine Nase, Scharfsinn, feines Urteil
ein Mann v. scharfer Beobachtungsgabe
spotten

Paris <idis> m (Akk Paridem, Parim u. Parin; Abl Paride u. Parī; Vok Pari)

Sohn des trojan. Königs Priamus u. der Hecuba, Entführer der Helena, im trojan. Krieg durch einen Giftpfeil des Philoktetes getötet

pīgnus <noris [o. neris] > nt

1.

Pfand, Unterpfand (für etw.: Gen)
Pfänder verlangen, um die Senatoren zum Erscheinen im Senat zu zwingen

2. poet; nachkl.

Hypothek
sich als Hypothek verschreiben lassen

4. poet; nachkl.

Wettbetrag
eine Wette eingehen

5. übtr

Bürgschaft, Beweis [ iniuriae; societatis; sceleris; imperii ]

6. meist Pl

gleichsam Unterpfand der (ehelichen) Liebe = teure Angehörige, Kinder, Verwandte

febris <is> f

Febris <is> f (febris) personif.

Göttin des Fiebers

Īcaris <idos>, Īcariōtis <tidis> f

Tochter des Icarius, Penelope

Locris <idis [o. idos] > f

Name zweier Landschaften in Mittelgriechenland

Osīris <ris [o. ridis] > m

Hauptgott Ägyptens, Gemahl u. Bruder der Isis, Totenherrscher u. Totenrichter

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina