Latein » Deutsch

bene-dīcō <dīcere, dīxī, dictum>

1. → bene

= bene dico

2. (m. Dat o. Akk) Eccl.

a.

(lob)preisen [domino; deum]

b.

segnen, weihen
Christus segne [dieses] Haus!

Siehe auch: bene

bene ADV (bonus) (Komp melius, Superl optimē)

1. (b. Verben)

gut, wohl, recht, günstig
tugendhaft
ruhmvoll
gute Nachricht bringen
mit Recht
richtig
geschickt, schlau
sich eine günstige Gelegenheit entgehen lassen
gut handeln
mit jmdm. gut umgehen, jmd. freundlich behandeln
in gutem Ruf stehen
gut, richtig, vernünftig reden, redegewandt sein
jmd. loben
etw. richtig tun, gut ausführen, recht machen, wohl daran tun
Wohltaten erweisen, wohl tun
jmd. begünstigen
das Beste hoffen von
gelingen, erfolgreich verlaufen
es steht gut, geht gut
es geht mir gut
steht gut
zum Wohl! prosit!
bene te [o. tibi]
auf dein Wohl!

2. (b. Adj. u. Adv.)

sehr, recht, überaus, ordentlich
lange vor Sonnenaufgang

benedicē ADV (bene u. dico) Plaut.

mit freundlichen Worten

Bendīs <īdis> f

thrak. Mondgöttin

beniv-

→ benev-

bene ADV (bonus) (Komp melius, Superl optimē)

1. (b. Verben)

gut, wohl, recht, günstig
tugendhaft
ruhmvoll
gute Nachricht bringen
mit Recht
richtig
geschickt, schlau
sich eine günstige Gelegenheit entgehen lassen
gut handeln
mit jmdm. gut umgehen, jmd. freundlich behandeln
in gutem Ruf stehen
gut, richtig, vernünftig reden, redegewandt sein
jmd. loben
etw. richtig tun, gut ausführen, recht machen, wohl daran tun
Wohltaten erweisen, wohl tun
jmd. begünstigen
das Beste hoffen von
gelingen, erfolgreich verlaufen
es steht gut, geht gut
es geht mir gut
steht gut
zum Wohl! prosit!
bene te [o. tibi]
auf dein Wohl!

2. (b. Adj. u. Adv.)

sehr, recht, überaus, ordentlich
lange vor Sonnenaufgang

vendidī

Perf v. vendo

Siehe auch: vendō

vendō <vendere, vendidī, venditum> Pass. (klass.) nur venditus u. vendendus; sonst Ersatz durch veneo (venus¹; < venum do, eigtl. „zum Verkauf geben“)

1.

verkaufen (m. Abl bzw. Gen pretii; auch m. Adv) [ alqd parvo, male billig, ungünstig; minimo sehr billig, äußerst ungünstig; magno, bene, grandi pecuniā, recte teuer, günstig; plurimo; tanti; pluris; minoris; quam optime so teuer wie möglich ]

2.

versteigern [ bona civium; praedam suam ]

3. (an den Meistbietenden)

verpachten [ praedia ]

4.

verschachern, preisgeben [ patriam auro ]

5.

anpreisen, rühmen, (an)empfehlen [ poema ]

I . mendīcō <mendīcāre>, mendīcor <mendīcārī> (mendicus) nicht klass. VERB intr

betteln

II . mendīcō <mendīcāre>, mendīcor <mendīcārī> (mendicus) nicht klass. VERB trans

erbetteln, erflehen

venditō <venditāre> (Frequ. v. vendo)

1.

feilbieten, verkaufen wollen, zum Verkauf anbieten [ merces; Tusculanum; necessaria funeribus ]

2.

verschachern, (geg. Bestechung) etw. aushandeln [ itinerum spatia et castrorum munitiones; pacem pretio; sese sich f. Geld preisgeben, f. Geld zu haben sein ]

3.

anpreisen, (an)empfehlen, aufdrängen [ operam suam alci; se alci sich b. jmdm. einzuschmeicheln suchen ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina