Latein » Deutsch

I . indiges1 <Gen. etis> (vgl. indigena) ADJ

einheimisch; altrömisch

II . indiges1 <Gen. etis> (vgl. indigena) SUBST m

einheimischer Heros, Stammvater [ Aeneas ]

indīgna <ōrum> SUBST nt (indignus)

unverdientes Geschick, unverdiente Strafe, Unverschuldetes

ind-igeō <igēre, iguī, –> (indu u. egeo)

1.

an etw. Mangel haben (m. Gen o. Abl)
indigeo abs.
bedürftig sein
Bedürftige

2.

bedürfen, nötig haben, brauchen (m. Gen o. Abl) [ consilii alcis; pecuniā ]

3.

nach etw. verlangen [ auri ]

indigus <a, um> (indigeo) poet; nachkl.

bedürftig (abs. o. m. Gen)

in-didī

Perf v. indo

Siehe auch: in-dō

in-dō <dere, didī, ditum>

1.

hineintun, -stecken, -geben, -setzen, -legen [ venenum potioni; in aquam salem; alqm lecticae ]

2. vor- u. nachkl.

an o. auf etw. legen, setzen, anlegen, beigeben [ castella rupibus erbauen auf; ignem in aram; vincula; pontes darüberschlagen; alci custodes beigeben ]

3. (Namen)

indo übtr
beilegen, geben (von, nach etw.: ex o. ab)

4. Tac.

einführen [ novos ritus ]

5. Tac. (Affekte u. Ä.)

einflößen, verursachen, bewirken (alci alqd) [ sociis iram; alci odium ]

indicō1 <indicāre> (indico²)

1. (m. A. C. I.; m. indir. Frages.)

anzeigen, angeben, aussagen, melden, aufdecken, verraten [ consilium patri; alci de epistulis; de coniuratione Anzeige machen; dolorem lacrimis; se sich zeigen, wie man ist ]

2.

den Wert o. Preis einer Sache bestimmen, etw. taxieren [ fundum alci ]

in-dīxī

Perf v. indico

Siehe auch: in-dīcō , indicō

in-dīcō2 <dīcere, dīxī, dictum>

1.

ansagen, ankündigen, öffentlich bekannt machen [ supplicationem; spectaculum finitimis; diem comitiis; concilium einberufen; exercitum Pisas nach Pisa beordern; alci bellum den Krieg erklären ] (m. A. C. I. o. ut, ne)

2.

auferlegen [ gentibus tributa; supplicium alci ]

indicō1 <indicāre> (indico²)

1. (m. A. C. I.; m. indir. Frages.)

anzeigen, angeben, aussagen, melden, aufdecken, verraten [ consilium patri; alci de epistulis; de coniuratione Anzeige machen; dolorem lacrimis; se sich zeigen, wie man ist ]

2.

den Wert o. Preis einer Sache bestimmen, etw. taxieren [ fundum alci ]

vindicō <vindicāre> (vindex)

1.

beanspruchen, in Anspruch nehmen, sich zuschreiben [ laudem; decus belli; antiquam faciem wiederannehmen; sibi potestatem; victoriae partem ad se; (pro re: als etw.) omnia pro suis ]

2.

in Freiheit setzen, befreien [ servum; rem publicam; patriam ex servitute ]

3.

retten, (be)schützen, sichern, bewahren (vor, geg. etw.: ab, selten ex re) [ amicum a molestia, a labore; alqm a verberibus; familiam ab interitu; libertatem ]

4.

etw. bestrafen, ahnden, rächen [ maleficia; crudelitatem; necem alcis; iniurias; alcis conatūs perditos ] verbieten [ maleficia ]

5.

etw. an jmdm. rügen, tadeln (an jmdm.: in alqo) [ omnia in altero ]

6.

geg. jmd. vorgehen, einschreiten, verfahren (in alqm, auch abs.) [ in socios et cives severe ]

7. nachkl.

se vindicare ab [o. de]
sich rächen an [ ab illo; de fortuna ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina