Latein » Deutsch

super-cilium <ī> nt

1. Sg auch koll.

Augenbraue

2. übtr

finsteres Wesen, strenger Ernst [ censorium ]

3.

Hochmut, Dünkel, Stolz

4.

Vorsprung, (An-)Höhe [ clivosi tramitis; excelsum; infimum Fuß der Anhöhe ]

proelium <ī> nt

2.

Kampf der Tiere, Winde u. a.

3.

(Wort-)Streit
bestehen

4.

Zweikampf

5.

Angriff, Vorstoß

6. Prop. im Pl

die Kämpfer, Krieger

auxilium <ī> nt (augeo)

1.

Hilfe, Beistand, Unterstützung
zu Hilfe rufen
zu Hilfe schicken
auxilio noctis übtr
unter dem Schutz der Nacht
v. Sturm begünstigt

2. meton.

Hilfsmittel

3. im Pl

Hilfstruppen

corallium, cūralIium, cūralium <ī> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

Koralle

mantēle <lis>, mantēlium <ī> nt (manus u. tergeo)

Handtuch

tri-folium <ī> nt Plin.

Klee

Aequimēlium, Aequimaelium <ī> nt

Platz in Rom am Abhang des Kapitols

ēvangelium <ī> nt (griech. Fw.) Eccl.

Evangelium
evangelium mlt.
Evangelienbuch

basilīum <ī> nt (griech. Fw.) spätlat

königl. Diadem

embolium <ī> nt (griech. Fw.)

1.

Zwischenspiel (zw. den Akten des Dramas)

2. im Pl

Liebeshändel

īdyllium <ī> nt (griech. Fw.) Plin.

kleines Gedicht, oft bukolischen Charakters

pecūlium <ī> nt (pecu, pecunia)

1.

urspr. hauptsächlich aus Vieh bestehendes (Privat-)Vermögen, Eigentum

2.

Sondervermögen der Ehefrau o. der Kinder

3.

Spargut, Sparpfennig des Haussklaven

exsilium

→ exilium

Siehe auch: exilium

exilium <ī> nt (exul)

2.

Verbannungsort, Exil; Zufluchtsstätte

3. Tac.

exilia = exules die Verbannten

rūpēs <pis> f (rumpo)

1.

Fels(wand), Klippe

2.

Kluft, Schlucht, Abgrund

Capitōlium <ī> nt (caput)

1. (allg.)

Kapitol

2.

der geschichtlich wichtigste der sieben Hügel Roms mit zwei Kuppen : Burg und Jupitertempel. Hier hinauf zog der siegreiche Feldherr im Triumph ; vom tarpejischen Felsen stürzte man Staatsverbrecher. Münzwerkstatt im Tempel der Iuno Moneta und Staatsarchiv im Tabularium

3.

Jupitertempel auf dem clivus Capitolinus

4. (abgeleitet:)

das Capitol in Washington ist als Sitz des amerik. Kongresses modernes Machtzentrum

criobolium <ī> nt (griech. Fw.) spätlat

Widderopfer

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina