Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

bestätigter
ima
hat [hat] VERB
hat 3. präs von haben:
I. haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] VERB trans
1. haben (besitzen):
haben
imeti
lieber haben
imeti rajši
hier hast du das Buch
tukaj imaš knjigo
er hat außergewöhnliche Fähigkeiten
(on) ima izjemne sposobnosti
Zeit haben
imeti čas
Hunger/Durst haben
biti lačen/žejen
Fieber haben
imeti vročino
kann ich bitte den Zucker haben?
lahko dobim sladkor, prosim?
ich habe kein Geld dabei
nič denarja nimam pri sebi
wir haben heute schönes Wetter
danes imamo lepo vreme
den Wievielten haben wir heute?
katerega smo danes?
morgen haben wir Mittwoch
jutri je sreda
sie hat es weit nach Hause
daleč ima do doma
sie hat es nicht leicht mit ihm
ni ji lahko z njim
schön hast du es hier
lepo (stanovanje) imaš
das Haus hat was von einem Schloss
hiša izgleda kot grad
und was habe ich davon?
in kaj imam [oder bom imel] jaz od tega?
das hast du jetzt davon!
sedaj pa imaš!
er ist noch zu haben ugs übtr
on je še samski
was hast du?
kaj ti je?
dafür ist er nicht zu haben
(on) ni za to
da haben wir den Salat/die Bescherung ugs
no pa imamo!
etw dagegen haben
(imeti) kaj proti
ich habe nichts dagegen
nič nimam proti
etw haben wollen
hoteti imeti kaj
ich kann das nicht haben ugs
to mi ne ustreza
was hat es damit auf sich?
to nima nobenega smisla!
der Vorschlag hat etwas für sich
predlog je ugoden [oder zanimiv]
er hat es in sich ugs
ne smeš ga podcenjevati
dieser Wein hat es in sich
to vino je pa res močno
etw hinter sich haben
prestati kaj
ich habe noch viel vor mir
še veliko je pred mano
du hast noch das ganze Leben vor dir
še celo življenje je pred tabo
sie hat etwas mit dem Tennislehrer
nekaj ima z učiteljem tenisa
ich hab's!
že imam!
ich hab's!
domislil sem se!
ich hätte gerne ...
rad bi ...
wie gehabt
kot običajno [oder vedno]
2. haben (Modalverb):
haben
morati
ich habe noch sehr viel zu tun
še veliko moram (po)storiti
hier hat er nichts zu suchen
tukaj (on) nima kaj iskati
jetzt hast du zu schweigen
sedaj bodi tiho [oder molči]
II. haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] VERB refl
haben sich haben abw:
ugs hab' dich nicht so
ne pretvarjaj se!
damit hat sich die Sache ugs
stvar je zaključena
III. haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] VERB aux
ich will nichts gesagt haben, aber ...
nočem komplicirati, ampak ...
I. haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] VERB trans
1. haben (besitzen):
haben
imeti
lieber haben
imeti rajši
hier hast du das Buch
tukaj imaš knjigo
er hat außergewöhnliche Fähigkeiten
(on) ima izjemne sposobnosti
Zeit haben
imeti čas
Hunger/Durst haben
biti lačen/žejen
Fieber haben
imeti vročino
kann ich bitte den Zucker haben?
lahko dobim sladkor, prosim?
ich habe kein Geld dabei
nič denarja nimam pri sebi
wir haben heute schönes Wetter
danes imamo lepo vreme
den Wievielten haben wir heute?
katerega smo danes?
morgen haben wir Mittwoch
jutri je sreda
sie hat es weit nach Hause
daleč ima do doma
sie hat es nicht leicht mit ihm
ni ji lahko z njim
schön hast du es hier
lepo (stanovanje) imaš
das Haus hat was von einem Schloss
hiša izgleda kot grad
und was habe ich davon?
in kaj imam [oder bom imel] jaz od tega?
das hast du jetzt davon!
sedaj pa imaš!
er ist noch zu haben ugs übtr
on je še samski
was hast du?
kaj ti je?
dafür ist er nicht zu haben
(on) ni za to
da haben wir den Salat/die Bescherung ugs
no pa imamo!
etw dagegen haben
(imeti) kaj proti
ich habe nichts dagegen
nič nimam proti
etw haben wollen
hoteti imeti kaj
ich kann das nicht haben ugs
to mi ne ustreza
was hat es damit auf sich?
to nima nobenega smisla!
der Vorschlag hat etwas für sich
predlog je ugoden [oder zanimiv]
er hat es in sich ugs
ne smeš ga podcenjevati
dieser Wein hat es in sich
to vino je pa res močno
etw hinter sich haben
prestati kaj
ich habe noch viel vor mir
še veliko je pred mano
du hast noch das ganze Leben vor dir
še celo življenje je pred tabo
sie hat etwas mit dem Tennislehrer
nekaj ima z učiteljem tenisa
ich hab's!
že imam!
ich hab's!
domislil sem se!
ich hätte gerne ...
rad bi ...
wie gehabt
kot običajno [oder vedno]
2. haben (Modalverb):
haben
morati
ich habe noch sehr viel zu tun
še veliko moram (po)storiti
hier hat er nichts zu suchen
tukaj (on) nima kaj iskati
jetzt hast du zu schweigen
sedaj bodi tiho [oder molči]
II. haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] VERB refl
haben sich haben abw:
ugs hab' dich nicht so
ne pretvarjaj se!
damit hat sich die Sache ugs
stvar je zaključena
III. haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] VERB aux
ich will nichts gesagt haben, aber ...
nočem komplicirati, ampak ...
Haben <-s, ohne pl > SUBST nt WIRTSCH
Haben
dobroimetje nt
Präsens
ichhabe
duhast
er/sie/eshat
wirhaben
ihrhabt
siehaben
Präteritum
ichhatte
duhattest
er/sie/eshatte
wirhatten
ihrhattet
siehatten
Perfekt
ichhabegehabt
duhastgehabt
er/sie/eshatgehabt
wirhabengehabt
ihrhabtgehabt
siehabengehabt
Plusquamperfekt
ichhattegehabt
duhattestgehabt
er/sie/eshattegehabt
wirhattengehabt
ihrhattetgehabt
siehattengehabt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
In der Entwicklung der innermuslimischen Jurisdiktion hat sich die Aufforderung des Apostaten zur Reue in allen Rechtsschulen in den Rechtskategorien zwischen pflichtmäßig und wünschenswert etabliert.
de.wikipedia.org
Zum qualitativ-analytischen Nachweis entsteht bei der Bromierung mit Kaliumbromid und Brom das Tribromphloroglucin, das einen Schmelzpunkt von 151 °C hat.
de.wikipedia.org
Der Dachstuhl ist 12 m hoch, hat drei Speichergeschosse und einen Neigungswinkel von 56°.
de.wikipedia.org
Trotz seiner vielen Einsätze hat er nur wenige Spielminuten absolviert, was ihn als Ergänzungsspieler ausweist.
de.wikipedia.org
Das Analhorn ist überwiegend blau gefärbt, hat jedoch eine violettfarbene Spitze.
de.wikipedia.org