Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

gleißendes
haces
I. machen [ˈmaxən] VERB trans
1. machen:
machen (tun, unternehmen)
hacer
machen (durchführen)
llevar a cabo
machen (durchführen)
realizar
machen (veranstalten)
organizar
er macht, was er will
hace lo que quiere
mach das nicht noch mal!
¡no lo vuelvas a hacer!
das lässt sich machen
esto se puede arreglar [o hacer]
ich weiß nicht, was ich machen soll
no sé qué debo hacer
ich kann machen, was ich will, es klappt einfach nicht
haga lo que haga, nunca resulta
wie man's macht, ist es verkehrt
haga lo que haga, siempre está mal
was soll [o. will] man machen?
¿qué le vamos a hacer?
das ist zu machen
esto puede hacerse
da ist nichts zu machen [o. kann man nichts machen]
no hay remedio
wie machst du das nur?
¿pero cómo lo haces?
was machst du (denn) da?
¿qué estás haciendo?
was machen Sie beruflich?
¿cuál es su profesión?
was macht dein Bruder?
¿cómo le va a tu hermano?
mach's gut! ugs (Abschiedsgruß)
¡que te vaya bien!
wird gemacht!
¡se hará!
gut gemacht!
¡bien hecho!
ein gemachter Mann
un hombre hecho
mit mir könnt ihr's ja machen ugs
conmigo lo podéis hacer
warum lässt du das mit dir machen?
¿por qué lo consientes?
ich würde das nicht mit mir machen lassen
yo no permitiría que me lo hicieran
seit wann machst du Sport? ugs
¿desde cuándo haces deporte?
eine Arbeit machen
hacer [o realizar] un trabajo
er macht den Aufpasser für sie
cuida de ella
sie machte ihm schöne Augen
ligó con él
eine Bemerkung machen
hacer un comentario
einen Besuch machen
hacer una visita
er macht mir den Garten
me arregla el jardín
er machte ein erstauntes Gesicht
puso cara [o gesto] de asombro
wer macht bei euch den Haushalt?
¿quién se ocupa en vuestra casa de las tareas del hogar?
Musik machen
hacer música
eine Party machen
hacer [o organizar] una fiesta
einen Spaziergang machen
dar un paseo
ein Spiel machen
jugar
etw klein machen ugs (zerkleinern: Holz, Gemüse)
partir algo
etw klein machen (Kräuter)
picar algo
ich will es kurz machen
seré breve
er wird es nicht mehr lange machen ugs (sterben)
la va a palmar pronto
die Katze macht „miau“ ugs
el gato hace “miau”
etwas aus sich Dat machen
arreglarse
sich Dat vor Angst in die Hose machen
cagarse de miedo
unter 200 Euro macht er's nicht ugs
no baja de 200 euros
wetten, dass sie's mit ihm auch schon gemacht hat? ugs
¿te apuestas que ya se ha acostado también con él?
2. machen:
machen (herstellen)
fabricar, producir
machen (Licht)
encender
machen (bilden, darstellen)
representar
machen (absolvieren)
hacer
machen (zubereiten: Speisen)
hacer, preparar
(das) Abitur machen
hacer la selectividad
sie hat ihren Doktor gemacht ugs
hizo su tesis doctoral
einen Drink machen
hacer [o preparar] una bebida
soll ich uns etwas zu essen machen?
¿nos preparo algo de comer?
ein Foto/Abzüge machen
sacar una foto/copias
sie ließ sich Dat beim Friseur/von einer Freundin die Haare machen
el peluquero/una amiga le arregló el pelo
sie hat sich Dat ein Kleid machen lassen
encargó que le hicieran un vestido
die machten einen Kreis um die Lehrerin
hicieron corro alrededor de la maestra
die Straße macht dort eine scharfe Kurve
la calle hace una curva cerrada en ese lugar
sie hat eine Vase aus Ton gemacht
ha hecho un florero de arcilla
aus etw gemacht sein
estar hecho de algo
dafür ist er wie gemacht
está hecho para ello
3. machen:
machen (verursachen)
causar, producir
machen (Lärm)
hacer
die politische Entwicklung machte ihm Angst
la evolución política le causó inquietud
die frische Luft hat mir Appetit gemacht
el aire fresco me ha abierto el apetito
Eindruck machen
causar impresión
er hat sich Dat dort viele Feinde gemacht
se ha hecho muchos enemigos allí
einen Fleck auf etw machen
manchar algo
sie wollte ihm eine Freude machen
quería darle una alegría
durch seine offene Art hat er sich Dat zahlreiche Freunde gemacht
gracias a su manera de ser abierta ha hecho muchas amistades
wer macht denn hier so ein Geschrei?
¿quién es el que grita tanto aquí?
jdm Hoffnung machen
dar esperanzas a alguien
das machte ihr große Mühe
le costaba enorme trabajo
ich möchte dir Mut machen
me gustaría animarte
das macht mir Sorge
esto me preocupa
machen Sie sich bitte keine Umstände!
¡no se tome ninguna molestia!
die Musik wird dich das vergessen machen
la música te hará olvidar eso
4. machen (in einen Zustand versetzen):
machen
poner, hacer
das Kleid macht (sie) alt
el vestido (la) hace mayor
sich zum Anführer machen
hacerse el jefe
sein Werk hat ihn berühmt gemacht
su obra le ha hecho famoso
jdm etw leicht machen
facilitar algo a alguien
mein Vater hat mich zu seinem Nachfolger gemacht
mi padre me ha nombrado su sucesor
das macht mich nervös
eso me pone nervioso
diese Erbschaft hat ihn reich gemacht
esta herencia le ha hecho rico
jdm das Leben schwer machen
complicarle la vida a alguien
er macht mir das Leben schwer
me amarga la vida
es macht mich traurig, dich so zu sehen
me causa tristeza verte así
jdn zu seinem Verbündeten machen
convertir a alguien en el aliado de uno
das macht mich verrückt
eso me vuelve loco
5. machen ugs (instand setzen, reparieren):
(jdm) etw machen
arreglarle algo (a alguien)
etw machen lassen
hacer arreglar [o reparar] algo
bis wann können Sie den Wagen machen?
¿hasta cuándo podrá arreglar el coche?
wir müssen den Fernseher machen lassen
tenemos que (hacer) arreglar el televisor
6. machen (ernennen):
machen
nombrar
sie machten ihn zum Abteilungsleiter
lo nombraron jefe de sección
7. machen (umwandeln):
machen zu
convertir en
machen zu
transformar en
du machst aus allem ein Problem
lo conviertes todo en un problema
8. machen ugs:
machen (kosten)
costar, ser
machen (ergeben)
dar
machen (erlangen, verdienen)
ganar
was [o. wie viel] macht das?
¿cuánto cuesta?
das macht zusammen 14
todo junto da 14
drei mal drei macht neun
tres por tres son nueve
wie viel machst du denn so im Jahr?
¿cuánto ganas al año?
ein Geschäft machen
hacer un negocio
Gewinn/Verlust machen
obtener beneficios/tener pérdidas
er hat mit seinem Pferd den ersten Preis gemacht
ha ganado el primer premio con su caballo
Punkte/Tore machen
conseguir puntos/hacer goles
wir machen jetzt dreimal so viel Umsatz
ahora hemos triplicado la facturación
9. machen ugs (ausmachen):
macht nichts!
¡no importa!
aber, das macht doch nichts!
¡no pasa nada!
es macht mir nichts, wenn du wütend bist
me da igual que estés hecho una furia
was macht das schon?
¿qué más da?
II. machen [ˈmaxən] VERB intr
1. machen (bewirken):
machen
hacer
machen
provocar
mach, dass er wieder gesund wird!
¡haz que se cure!
Joggen macht fit
correr mantiene la forma física
Querstreifen machen dick
las rayas horizontales hacen gordo
Liebe macht blind
el amor es ciego
2. machen (gewähren):
lass mich nur machen!
¡ya lo hago yo!
mach nur [o. ruhig]!
¡venga, hazlo!
3. machen ugs (sich beeilen):
mach, dass du wegkommst!
¡lárgate de una vez!
nun mach schon! (beeilen)
¡date prisa!
ich mach ja schon! (komme)
¡ya voy!
4. machen ugs (sich stellen):
er macht auf lässig
va de despreocupado
sie macht gern auf vornehme Dame
le gusta ir de señorona
5. machen ugs (mit etw handeln):
er macht jetzt in Computern
ahora se gana la vida con ordenadores
6. machen ugs (Notdurft verrichten):
ins Bett/in die Hose machen
hacerse en la cama/en el pantalón
schau, da hat mir ein Vogel aufs Auto gemacht
mira, se me ha cagado un pájaro en el coche
III. machen [ˈmaxən] VERB refl sich machen
1. machen (sich in einen Zustand versetzen):
sich beliebt machen bei
ganarse las simpatías de
machen Sie sich's bequem!
¡póngase cómodo!
sich hübsch machen
ponerse guapo
sich lächerlich machen
hacer el ridículo
sie macht es sich nicht leicht
no se lo pone fácil
du machst es dir ganz schön leicht! (vereinfachen)
¡simplificas demasiado!
du machst es dir ganz schön leicht! (sich nicht genug Mühe geben)
¡te lo tomas muy a la ligera!
da hast du es dir aber schwer gemacht
mira que te lo has puesto [o hecho] difícil
sich (bei jdm) verhasst machen
ganarse el odio (de alguien)
er kann sich zumindest verständlich machen
por lo menos puede comunicarse
2. machen ugs (gedeihen):
machen
hacer progresos, progresar
der Junge macht sich
el niño hace progresos
der gebrochene Arm macht sich ganz gut
el brazo roto evoluciona bien
die neue Sekretärin macht sich ausgesprochen gut
la nueva secretaria hace unos progresos enormes
ich finde, er macht sich allmählich
creo que poco a poco va saliendo adelante
3. machen (passen):
machen
quedar
das Bild macht sich gut an dieser Wand
el cuadro queda bien en esta pared
der Mantel macht sich gut zu ihrem Kleid
el abrigo va bien con su vestido
4. machen (beginnen):
machen an
ponerse a
sich an die Arbeit machen
ponerse a trabajar
sich an ein Manuskript machen
ponerse a escribir un manuscrito
sich auf den Weg machen
ponerse en camino
5. machen (sich bereiten):
machen
hacerse
machen
prepararse
sie macht sich ein Steak
se hace un filete
machen Sie sich nur keine Umstände wegen mir!
¡no se tome la molestia por mí!
ich mache mir Sorgen
me preocupa
sich Dat falsche Hoffnungen machen
crearse falsas esperanzas
mach dir keine falschen Hoffnungen!
no te hagas falsas ilusiones
6. machen ugs (gelegen sein):
sich Dat nichts aus etw machen (nicht zu Herzen nehmen)
importar(le) algo nada a alguien
sich Dat nichts aus etw machen (nicht interessieren)
no interesar(le) algo a alguien
sich Dat nichts aus etw machen (nicht gefallen)
no gustar(le) algo a alguien
sie macht sich nichts aus Eis
no le gustan los helados
mach dir nichts d(a)raus!
¡no hagas caso de eso!
mach dir nichts d(a)raus!
¡no le des importancia a eso!
halt|machen, Halt machen VERB intr
haltmachen
parar
haltmachen
detenerse
vor nichts haltmachen
no retroceder ante nada
frisch machen, frisch|ma·chen VERB refl
sich Akk frisch machen
asearse
bekannt machen, bekannt|machen VERB trans
bekannt machen
hacer saber
bekannt machen (öffentlich)
publicar
bekannt machen (öffentlich)
divulgar
darf ich Sie mit Herrn X bekannt machen?
¿puedo presentarle al señor X?
I. bewusst machen, bewusst|machen VERB trans
jdm etw bewusst machen
concienciar a alguien de algo
II. bewusst machen, bewusst|machen VERB refl
bewusst machen sich Dat bewusst machen:
sich etw Dat bewusst machen
concienciarse sobre algo
publik machen, publik|machen [-ˈ--] VERB trans
etw publik machen
dar a conocer algo
etw publik machen
hacer público algo
I. dick|machen, dick machen VERB trans, intr
dickmachen (Süßigkeiten, fettes Essen)
engordar
dickmachen übtr (Klamotten)
hacer parecer más gordo
Querstreifen machen dick, während Längsstreifen machen schlank
las rayas horizontales te hacen gordo, mientras que las verticales te hacen delgado
II. dick|machen, dick machen VERB trans
jdn dickmachen vulg (schwängern)
hacerle una barriga [o un bombo] a alguien ugs o. vulg
III. dick|machen, dick machen VERB refl
dickmachen sich dickmachen:
sich dickmachen (viel Platz beanspruchen) ugs
acaparar mucho espacio
mach dich nicht so dick, ich will auch auf dem Sofa sitzen
no acapares todo el sofá, que yo también quiero sentarme
ganz|machen, ganz machen VERB trans ugs
ganzmachen → ganz I. 2.
ganzmachen
arreglar
ganzmachen
reparar
etw wieder ganzmachen
arreglar algo
gerade|machen, gerade machen VERB trans
gerademachen → gerade I. 1.
gerademachen
enderezar
gerademachen
poner derecho
OpenDict-Eintrag
machen
einen missfallenden Gesichtsausdruck machen
hacer un gesto de disgusto
OpenDict-Eintrag
urbar machen VERB
etw urbar machen (durch Rodung)
roturar algo
OpenDict-Eintrag
einen Antrag machen
einen Antrag machen
hacer una propuesta de matrimonio
Präsens
ichmache
dumachst
er/sie/esmacht
wirmachen
ihrmacht
siemachen
Präteritum
ichmachte
dumachtest
er/sie/esmachte
wirmachten
ihrmachtet
siemachten
Perfekt
ichhabegemacht
duhastgemacht
er/sie/eshatgemacht
wirhabengemacht
ihrhabtgemacht
siehabengemacht
Plusquamperfekt
ichhattegemacht
duhattestgemacht
er/sie/eshattegemacht
wirhattengemacht
ihrhattetgemacht
siehattengemacht
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Die Herrschaften konnten sich außerdem in einem Toilettenraum frisch machen und schminken, zu dem auch eine kleine Toilette gehörte.
de.wikipedia.org
Die Chinesin will sich vor dem Essen noch kurz frisch machen und begibt sich deshalb ins Hotelzimmer, wobei sie das in einer Aktentasche befindliche Buch mit auf's Zimmer nimmt.
de.wikipedia.org
Noch während er sich frisch macht, stehen plötzlich mehrere Polizisten vor der Tür, die ihn, ohne einen genauen Grund zu nennen, auf die Wache mitnehmen.
de.wikipedia.org
Aber sie ersetzt die Illusionen der Freiheit, die alle vor dem Tode haltmachen.
de.wikipedia.org
Der Demokratisierungsprozess dürfe vor den Betrieben nicht haltmachen.
de.wikipedia.org