Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Nutzerprofil“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Nụt·zer·pro·fil

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dabei werden Nutzerprofile basierend auf deren Nutzerverhalten mit Informationen angereichert, um automatisierte Kampagnenprozesse für individuelle Kommunikation einzurichten.
de.wikipedia.org
So war es den Betreibern möglich, komplette Nutzerprofile zu erstellen und das Angebot entsprechend anzupassen.
de.wikipedia.org
Im Nutzerprofil jedes Mitglieds ist öffentlich einsehbar, wie oft positive oder negative Einträge für das Mitglied verzeichnet sind.
de.wikipedia.org
Dabei wird eine Kopie derselben vom Programm beschrieben, wobei diese im Nutzerprofil unter sowie abgelegt wird, sodass jeder Nutzer eine eigene Kopie erhält.
de.wikipedia.org
Dabei werden persönliche Nutzerprofile gezählt, nicht aber sogenannte Seiten beispielsweise von Musikbands und Unternehmen.
de.wikipedia.org
Das öffentliche Nutzerprofil dient dazu, sich vorzustellen und neue Freunde zu finden.
de.wikipedia.org
Laut dem Tagesspiegel begann das Unternehmen Nutzerprofile mit den Namen von Nationalsozialisten zu löschen.
de.wikipedia.org
Darunter fallen Wikis, Blogs, soziales Tagging, persönliche Websites und Nutzerprofile.
de.wikipedia.org
Da viele Anwendungen in das Nutzerprofil schreiben und lesen, kann sich hier eine Lücke ergeben, die zu einer Rechteausweitung führt.
de.wikipedia.org
Mitglieder des Netzwerks haben ein Nutzerprofil, auf dem sie Ergebnisse ihrer Forschung, inklusive Fachartikel, Forschungsdaten, Buchkapitel, negative Ergebnisse, Patente, Forschungsvorhaben, Methoden, Präsentationen und Quelltext für Computerprogramme zeigen können.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Nutzerprofil" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский