Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Sonnenstrom“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Sọn·nen·strom

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Diese Einrichtungen nutzen den erzeugten Sonnenstrom zum Eigenverbrauch, die zu viel produzierte Energie wird ins öffentliche Netz eingespeist.
de.wikipedia.org
Mit mehr Wind- und Sonnenstrom werden neue Stromleitungen notwendig.
de.wikipedia.org
Dies liegt zum einen an der Abschaltung von Atomkraftwerken, die hauptsächlich die nächtliche Überlast verursachten, zum anderen an dem nur tagsüber zur Verfügung stehenden Sonnenstrom.
de.wikipedia.org
Die Netzbetreiber hätten sich gut auf die Wintermonate vorbereitet, wenn teilweise viel Wind-, aber wenig Sonnenstrom im Netz sei, so die Bundesnetzagentur.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Sonnenstrom" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский