Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Stahlskelettbauweise“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Sta̱hl·ske·lett·bau·wei·se BAU

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Stahlskelettbauweise ermöglichte es, alle Innenwände zu entfernen und Büroräume nach modernen Standards einzubauen.
de.wikipedia.org
1963 bis 1964 wurde der Schacht 2 mit einem modernen Förderturm in Stahlskelettbauweise überbaut.
de.wikipedia.org
Die in blechverkleideter Stahlskelettbauweise in Leichtbau hergestellten Fahrzeuge hatten 43 Sitzplätze.
de.wikipedia.org
Das in Stahlskelettbauweise errichtete Institutsgebäude musste aus Gründen des Strahlenschutzes aus zwei getrennten Bereichen bestehen.
de.wikipedia.org
Das Gebäude wurde als Büro- und Geschäftshaus mit integriertem Lichtspieltheater in Stahlskelettbauweise errichtet.
de.wikipedia.org
Die Halle wurde in den Jahren 1904 und 1905 in Stahlskelettbauweise im Jugendstil errichtet.
de.wikipedia.org
Die Gebäude sind in Stahlskelettbauweise ausgeführt, mit Mauerwerk ausgefacht und rotem Klinker verkleidet.
de.wikipedia.org
Errichtet wurde dabei der so genannte Radschlägersaal in Stahlskelettbauweise mit großen Glasflächen.
de.wikipedia.org
Errichtet wurde es in Stahlskelettbauweise mit einer Glas-Aluminium-Vorhangfassade.
de.wikipedia.org
Der Turm wurde 1906 in Stahlskelettbauweise aus 24 cm starken Stahlträgern errichtet.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Stahlskelettbauweise" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский