Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Zahnhygiene“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Za̱hn·hy·gi·e·ne

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er gilt als ein Wegbereiter der Professionalisierung der Zahnhygiene, die im Jahr 1906 begann.
de.wikipedia.org
Diese kann z. B. darin bestehen, von der Notwendigkeit der täglichen Zahnhygiene oder dem Nutzen einer gesunden Ernährung zu überzeugen.
de.wikipedia.org
Einige mögliche Anwendungsbeispiele wären Erfrischungsgetränke, Zahnhygiene oder Süßwaren.
de.wikipedia.org
Alle Formen der Gingivahyperplasie werden durch mangelnde Zahnhygiene verstärkt.
de.wikipedia.org
Insbesondere bei der idiopathischen Gingivahyperplasie ist daher eine verstärkte Zahnhygiene notwendig, da dies die Hyperplasie stark verlangsamt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Zahnhygiene" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский