Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „drehfreudig“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

dre̱h·freu·dig ADJ AUTO

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Eine Besonderheit waren die beiden obenliegenden Nockenwellen, die über Ketten angetrieben wurden und den Motor sehr drehfreudig machten.
de.wikipedia.org
Der Motor war mit nur 55 Millimetern Kolbenhub extrem kurzhubig konstruiert und entsprechend drehfreudig und spritzig.
de.wikipedia.org
Er galt als solide und drehfreudig.
de.wikipedia.org
Beide Modelle erweckten einen sportlichen Eindruck, dem sie in der eher auf Sparsamkeit ausgerichteten 100 cm 3 -Motorisierung trotz drehfreudiger Motoren aber nicht entsprachen, sodass der erwartete Absatzerfolg ausblieb.
de.wikipedia.org
Die Motoren sind drehfreudiger und ertragen auch hohe Drehzahlen über längere Zeit.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus sind sie steifer, dafür jedoch weniger drehfreudig.
de.wikipedia.org
Das geringe Gewicht in Verbindung mit dem drehfreudigen Motor machte sie für die damalige Zeit zu einem „richtig schnellen Motorrad“.
de.wikipedia.org
Der Motor galt als elastisch, aber nicht als drehfreudig.
de.wikipedia.org
Das Resultat ist ein drehfreudiger Ski bei gleichzeitiger Laufruhe und Griffigkeit.
de.wikipedia.org
Der Motor ist konstruktiv bedingt sehr drehfreudig und lässt sich durch entsprechendes Tuning auf Fahrleistungen bringen, die sich mit frisierten deutschen Zweitakt-Kleinkrafträdern kaum erreichen lassen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"drehfreudig" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"drehfreudig" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский