Deutsch » Arabisch

totgeboren ADJ

مولود ميتا [mauˈluːd majjitan]

erstreben VERB trans

سعى (إلى) [saʕaː, aː]
قصد [qɑs̵ɑda, i]

angeboren ADJ

فطري [fi̵t̵riː]
خلقي [xilqiː]

ungeboren [ˈʊngəbo:rən] ADJ

ما زال في الرحم [maː zaːla fi r-raħim]

neugeboren [ˈ--ˈ--] ADJ

مولود جديد [mauˈluːd -]

erstarren VERB intr

تجمد [taˈdʒammada]
جمد [dʒamada, u]

erstehen [ɛɐ̯ˈʃte:ən] VERB trans (kaufen)

اشترى [iʃˈtaraː]
اقتنى [iqˈtanaː]

erstechen VERB trans (jemanden)

طعن (ه) طعنة قاتلة [t̵ɑʕana (a) t̵ɑʕnatan qaːtila]

erstellen VERB trans

أعد [ʔaʕadda]

erstrecken VERB refl

امتد [imˈtadda]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Von den zahlreichen Nachkommen (alleine neun Söhne) konnte allerdings nur der Erstgeborene auf diese Weise versorgt werden.
de.wikipedia.org
Meist sollte der Erstgeborene längere Zeit (oder dauerhaft) ordiniert bleiben.
de.wikipedia.org
Die ersten zwanzig Jahre seines Lebens sprach ihm sein Vater nicht einmal den Titel eines Kronprinzen zu, obwohl er der Erstgeborene des Kaisers war.
de.wikipedia.org
Von Ehefrauen wird das Gebären vieler Söhne erwartet, damit zumindest einer überlebt, wobei oft der Erstgeborene oder zumindest älteste Sohn bevorzugt wird (Erbfolgeprinzip der Primogenitur).
de.wikipedia.org
Das Amt des Oberhauptes wird matrilinear vererbt, sodass üblicherweise der Erstgeborene von der ältesten Schwester nachfolgt.
de.wikipedia.org
Dem Ehepaar wurden zwei Söhne geboren, wobei der Erstgeborene nur 14 Tage alt wurde.
de.wikipedia.org
Die Mutter verrät ihm nicht, bei welcher der beiden Mädchen es sich um das Erstgeborene handelt.
de.wikipedia.org
Er war der Erstgeborene und verteidigte die Bewohner seines indigenen Dorfes.
de.wikipedia.org
Der männliche Erstgeborene jedes Stammes trägt bis heute den jeweiligen Namen als einen seiner Vornamen.
de.wikipedia.org
Außerdem hatte der Erstgeborene des zuletzt verstorbenen Königs die Thronfolge vor den Brüdern seines Vaters.
de.wikipedia.org

"Erstgeborene" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Erstgeborene" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski