Dänisch » Deutsch

Übersetzungen für „Verbrämung“ im Dänisch » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Dänisch)
Verbrämung f

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Für gleichzeitigen Besatz und Verbrämung bietet es sich an, das Fehrückenfell zu verwenden.
de.wikipedia.org
Diese Übersetzung ist fast vollständig erhalten, allerdings mit Abweichungen, oft falschen Angaben, wie etwa Verwechslungen von Orten, Flüchtigkeiten und Sinnentstellungen bis zur völligen Verbrämung.
de.wikipedia.org
In der Frauenmode spielte die Verbrämung im 17. Jahrhundert eine fast noch geringere Rolle als bei den Männern.
de.wikipedia.org
In dieser Situation musste eine Verbrämung des Unrechts erfolgen.
de.wikipedia.org
Die üppige, zwei Felle breite Verbrämung der Vorderkanten geht oben in einen, zu der Zeit in der Herrenmode verbreiteten, Stehkragen über, halsfern und hoch geschnitten.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1861 wird erwähnt, dass die Leipziger Firma G. Gaudig & Blum Bluebackfelle nach Russland exportierte, wo sie zur Verbrämung von Schafspelzen dienten.
de.wikipedia.org
Die Verwendung erfolgte schon immer hauptsächlich für Besätze und Verbrämungen, bei entsprechendem Anfall zusammenpassender Felle zuletzt auch für Großkonfektion.
de.wikipedia.org
Eine besondere Beachtung in den Kleiderordnungen fand der Pelz, oft ein Bestandteil der Schaube, als Besatz, Verbrämung oder als Fellinnenfutter.
de.wikipedia.org
Das graue Rückenfell wird noch heute gern für Verbrämungen verwendet, das weiße Bauchfell, das Buntwerk, mit seinen charakteristischen, vom Rückenfell verbliebenen Seiten, für Pelzinnenfutter.
de.wikipedia.org
Anfang 1900 wird als Verwendung für Otterfelle die Verbrämung von Pelzen und Winterkleidern, Pelzkragen, Mützen und Mützenbesatz genannt.
de.wikipedia.org

"Verbrämung" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Verbrämung" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Français | Polski