Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „GOS“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

GOS / FOS in Milchprodukten

15.06.2012 | GALAB hat ein neues Verfahren zur Bestimmung Galakto-Oligo­sacchariden (GOS) im Rohstoff (GOS-Sirup) und Milchprodukten entwickelt.

Die Technik beruht auf einer optimierten chromatographischen Trennung der Oligosac­charide (HPLC-DAD).

www.galab.de

GOS / FOS in Milk Products

15.06.2012 | GALAB has developed a new method for the analysis of galacto-oligosac­charides (GOS) in raw material (GOS syrup) and milk products.

The technique is based on an optimised chromatographic separation of oligosaccharides (HPLC-DAD).

www.galab.de

Zu unserem Versorgungsgebiet gehört die Stadt Konstanz und ihre Vororte Dettingen, Wallhausen, Dingelsdorf, Oberdorf und Litzelstetten, die Insel Mainau und die Schweizer Unterseegemeinden Tägerwilen, Gottlieben, Triboltingen, Ermatingen, Mannenbach / Salenstein, Berlingen, Steckborn, Glarisegg, Mammern, Eschenz, Stein am Rhein, Wagenhausen, sowie Öhningen auf der Höri.

Die Stadt Kreuzlingen beliefert ihre Haushalte sowie den Gasverbund Oberthurgau-See ( GOS ) mit unserem Erdgas.

stadtwerke.konstanz.de

If you would like an offer, please contact us.

The town of Kreuzlingen supplies its households and the Gasverbund Oberthurgau-See ( GOS ) with our natural gas.

stadtwerke.konstanz.de

Über die Objektdatenbank des DHM

Mit der umfangreichen Objektdatenbank sind die meisten digitalen Inventarisierungen und Objektfotos des Deutschen Historischen Museums online abrufbar, die auch intern mit dem GOS-Datenbanksystem verwaltet werden.

Im DHM wird die Objektdatenbank seit ca. 20 Jahren in Kooperation mit den Mitarbeitern des Zuse-Instituts Berlin ( Carlos Saro, Barbara Fichtl, Harald Eggers ) betreut und weiterentwickelt.

www.dhm.de

On the Object Database of the DHM

Most of the digital inventories and object photos of the German Historical Museum can be accessed online in the extensive Object Database, which is also administered internally with the GOS database system.

At the museum the Object Database has been maintained and further developed for around 20 years in cooperation with the Zuse-Institute Berlin ( Carlos Saro, Barbara Fichtl, Harald Eggers ).

www.dhm.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文