Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

unverwundbar
Reasons
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
zu·grun·de, zu Grun·de [tsuˈgrʊndə] ADV
[an etw Dat] zugrunde gehen
to be destroyed [or ruined] [by sth]
an inneren Zwistigkeiten zugrunde gehen
to be destroyed by internal wrangling
etw etw Dat zugrunde legen
to base sth on sth
der Autor legte seinem Bericht aktuelle Erkenntnisse zugrunde
the author based his report on current findings
etw Dat zugrunde liegen
to form the basis of sth
zugrunde liegend
underlying attr
jdn/etw zugrunde richten (ausbeuten)
to exploit sb/sth
jdn/etw zugrunde richten (zerstören)
to destroy [or ruin] sb/sth
OpenDict-Eintrag
zugrunde, zu Grunde ADV
zugrunde gehen [oder zu Grunde gehen]
to perish
die Erhellung der Gründe einer S. Gen
the explanation of/insight into the reasons for sth
nachgeschobene Gründe
rationalizations
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
various problems/reasons
verschiedene Probleme/Gründe
basically
im Grunde
basically
im Grunde
this is basically your best brand of speakers
dies ist im Grunde die beste Lautsprechermarke
in [point of] fact
im Grunde
subsidiary reasons
zweitrangige Gründe
pussy cat übtr ugs (non-threatening person)
[im Grunde völlig] harmloser Mensch
pussy cat übtr ugs (thing not threatening)
[im Grunde völlig] harmlose Sache
fundamentally
im Grunde [o. Prinzip]
I believe that people are fundamentally good
ich glaube, dass die Menschen im Grunde gut sind
zugrunde, zu Grunde ADV
etw Dat zugrunde liegen
to underlie sth
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Das Licht wird in einen elliptischen Polarisationszustand (Kerrelliptisierung) versetzt und zusätzlich um einen Winkel (Kerrdrehung) gedreht.
de.wikipedia.org
Dazu kann es notwendig sein, den Kopf so weit zu drehen, wie dies physisch überhaupt möglich ist.
de.wikipedia.org
Meist drehen sich die Filme um die Probleme von Frauen, die durch eine Liebesgeschichte mit einem charakterlich schwachen Mann in Probleme geraten.
de.wikipedia.org
Seit 1982 dreht er eigene Fernsehfilme und begleitet Fernsehproduktionen (unter anderem für Unter unserem Himmel).
de.wikipedia.org
Dieser dient als Schraubenkopfantrieb und ermöglicht das Drehen der Schraube mittels einer Zange.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Es wird ein Text zugrunde gelegt, welcher der Kommunikationssituation Vorlesung / Übung angemessen Rechnung trägt.
[...]
www3.uni-bonn.de
[...]
This is based on a text that sufficiently takes into account the communication situation of a lecture or exercise.
[...]
[...]
Hier werden wir dem Umstand Rechnung tragen müssen, dass Dozenten für diese Studiengänge einzelne Kapitel aus unterschiedlichen Lehrwerken für ihre Lehre zugrunde legen.
[...]
www.mohr.de
[...]
Here we will have to consider the fact that lecturers of these courses will base their teaching on individual chapters from various textbooks.
[...]
[...]
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung empfiehlt den Vertragspartnern eines Berufsausbildungsverhältnisses, das anliegende Ausbildungsvertragsmuster sowie das erläuternde Merkblatt dem Vertragsverhältnis zugrunde zu legen.
www.bibb.de
[...]
The Board of the Federal Institute for Vocational Education and Training advises parties to an initial training relationship to base their contractual relationship on the enclosed sample initial training contract and explanatory instructions.
[...]
bei der Abgrenzung von Agglomerationen wurden auch inoffizielle und eigene Schätzungen zugrunde gelegt.
[...]
www.citypopulation.de
[...]
the definition of agglomerations is sometimes based on unofficial or own estimates.
[...]
[...]
Für den Berufsschulunterricht der Auszubildenden wird der Rahmenlehrplan des verwandten Berufes " Mediengestalter / -in Digital und Print " zugrunde gelegt.
www.bibb.de
[...]
The instruction provided for this occupation at vocational school is based on the framework curriculum for the related occupation Designer of Digital and Print Media.