Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Schieberkammer
Sliding chamber

im PONS Wörterbuch

Schie·be-He·be-Dach SUBST nt AUTO

Schie·ber(in) <-s, -> [ˈʃi:bɐ] SUBST m(f)

De·vi·sen·schie·ber(in) <-s, -; -, -nen> SUBST m(f) FIN

Schie·ber <-s, -> [ˈʃi:bɐ] SUBST m

1. Schieber:

2. Schieber regional (Bettpfanne):

3. Schieber veraltend (Tanz):

Re·chen·schie·ber <-s, -> SUBST m

Räu·cher·kam·mer <-, -n> SUBST f GASTRO

Schie·be·reg·ler SUBST m TECH

Schie·ber·müt·ze <-, -n> SUBST f

Waf·fen·schie·be·rei <-, -en> SUBST f

OpenDict-Eintrag

Anschieber(in) SUBST

Anschieber(in) (im Bobsport) mf SPORT

PONS Fachwortschatz Banken, Finanzen und Versicherungen

Kursmaklerkammer SUBST f FINMKT

aufschiebend ADJ WIRECHT

aufschiebende Wirkung phrase WIRECHT

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Auch sie brachte allerlei Ausländer, Devisenschieber und Leute ohne Ausweis ans Tageslicht und ins Polizeipräsidium.
de.wikipedia.org
Bis zur weiten Verbreitung des Taschenrechners, die in den 1970er Jahren begann, waren Rechenschieber für viele Berechnungen in Schule, Wissenschaft und Technik unentbehrlich.
de.wikipedia.org
Die Rechenschieber wurden ursprünglich vor allem aus Holz hergestellt, auf das die Skalen eingraviert wurden.
de.wikipedia.org
Mit der zunehmenden Bedeutung des Rechenschiebers wurde er auch an den Schulen unterrichtet.
de.wikipedia.org
In den ersten zweihundert Jahren nach seiner Erfindung wurde der Rechenschieber sehr wenig genutzt.
de.wikipedia.org

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

[...]
Das abgearbeitete Wasser wird in einen Verbindungstunnel in die Schieberkammer geleitet und dort dem Triebwasser Ermenek zugeführt.
[...]
www.alpine.at
[...]
The processed water will be conducted into a connecting gallery in the valve chamber, from where it is delivered to the Ermenek pressure tunnel.
[...]
[...]
Der Triebwasserweg findet nach der Schieberkammer in einem 600 m langen mit 50 % Neigung relativ flachen Schrägschacht seine Fortsetzung und wird nach einem 500 m langen Flachstück bei der Ausmündung zum Krafthaus seinen Abschluss.
[...]
www.alpine.at
[...]
After the valve chamber the intake waterway continues into a relatively flat inclined shaft with a length of 600 m and an inclination of 50 %, arriving at the outlet to the power house after passing through a 500 m horizontal section.
[...]
[...]
Im Norden der Anlage liegen die Garagen und Magazine des Werks sowie die Schützenkammer für die Unterwasser-Leitung zum Speicher Galgenbichl und der Zugangsstollen zur Schieberkammer für den Grundablass.
[...]
www.verbund.com
[...]
The construction warehouse was extended in April 1974 and work on the development of the construction site commenced.
[...]