Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Yang Shaohou“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Gleich und doch nicht gleich – der Schlangenstil der Ip-Familie Von Sascha Krysztofiak

Nachdem wir in der letzten Ausgabe mit dem Kleinen Rahmen nach Yang Shaohou eine Version des Yang-Stils präsentiert haben , die sich sehr deutlich von der bekannteren Form nach Yang Chengfu unterscheidet , stellt Sascha Krysztofiak diesmal eine Yang-Stil-Form vor , deren Besonderheiten vor allem in der innerkörperlichen Bewegungsdynamik zu finden sind .

Obgleich er vom äußeren Formablauf her mit der klassischen Form übereinstimmt, erfordert der Schlangenstil eine ganz neue Herangehensweise.

www.tqj.de

The same and yet not the same – the Snake Style of the Ip family By Sascha Krysztofiak

In the previous issue we presented the small frame according to Yang Shaohou as one version of the Yang style that clearly differs from the better-known form according to Yang Chengfu . Now Sascha Krysztofiak presents a Yang style form that is distinctive above all for the movement dynamics within the body .

Although it corresponds to the classical form in terms of its external movement sequence, the Snake style requires a new approach.

www.tqj.de

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

The same and yet not the same – the Snake Style of the Ip family By Sascha Krysztofiak

In the previous issue we presented the small frame according to Yang Shaohou as one version of the Yang style that clearly differs from the better-known form according to Yang Chengfu . Now Sascha Krysztofiak presents a Yang style form that is distinctive above all for the movement dynamics within the body .

Although it corresponds to the classical form in terms of its external movement sequence, the Snake style requires a new approach.

www.tqj.de

Gleich und doch nicht gleich – der Schlangenstil der Ip-Familie Von Sascha Krysztofiak

Nachdem wir in der letzten Ausgabe mit dem Kleinen Rahmen nach Yang Shaohou eine Version des Yang-Stils präsentiert haben , die sich sehr deutlich von der bekannteren Form nach Yang Chengfu unterscheidet , stellt Sascha Krysztofiak diesmal eine Yang-Stil-Form vor , deren Besonderheiten vor allem in der innerkörperlichen Bewegungsdynamik zu finden sind .

Obgleich er vom äußeren Formablauf her mit der klassischen Form übereinstimmt, erfordert der Schlangenstil eine ganz neue Herangehensweise.

www.tqj.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文