Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

checkbox
checkbox
im PONS Wörterbuch
Scheck·buch <-(e)s, -bücher> SUBST nt
che·cken [ˈtʃɛkn̩] VERB trans
1. checken (überprüfen):
etw checken
to check sth
2. checken sl (begreifen):
etw checken
to get sth ugs
3. checken SPORT (anrempeln):
jdn checken
Check-up <-s, -s> [ˈtʃɛkap] SUBST m
Check-in <-s, -s> [ˈtʃɛkʔɪn] SUBST m o nt
ab|che·cken [-tʃɛkn̩] VERB trans ugs
1. abchecken (kontrollieren):
to check out sth trennb
2. abchecken (prüfen):
to check out sb trennb
3. abchecken (abhaken):
to tick off sth trennb
4. abchecken (absprechen):
etw mit jdm abchecken
to confirm sth with sb
Scheck <-s, -s> [ʃɛk] SUBST m
cheque Brit
ein Scheck über etw Akk
[jdm] einen Scheck [über etw Akk] ausstellen
to write [sb] a cheque [for sth]
Sche·cke1 <-n, -n> [ˈʃɛkə] SUBST m
Sche·cke2 <-, -n> [ˈʃɛkə] SUBST f
sche·ckig [ˈʃɛkɪç] ADJ
scheckig Gesicht
Eck·bo·gen <-s, - [o. -bögen]> SUBST m FBALL
PONS Fachwortschatz Banken, Finanzen und Versicherungen
bestätigter LZB-Scheck phrase TRANSPROZ
Barscheck SUBST m TRANSPROZ
vordatierter Scheck phrase INV-FIN
gekreuzter Scheck phrase TRANSPROZ
Scheck-Clearing SUBST nt TRANSPROZ
Nichteinlösung von Schecks phrase TRANSPROZ
ungedeckter Scheck phrase TRANSPROZ
bestätigter Scheck phrase TRANSPROZ
Scheckart SUBST f TRANSPROZ
Traveller-Scheck SUBST m TRANSPROZ
Präsens
ichchecke
ducheckst
er/sie/escheckt
wirchecken
ihrcheckt
siechecken
Präteritum
ichcheckte
duchecktest
er/sie/escheckte
wircheckten
ihrchecktet
siecheckten
Perfekt
ichhabegecheckt
duhastgecheckt
er/sie/eshatgecheckt
wirhabengecheckt
ihrhabtgecheckt
siehabengecheckt
Plusquamperfekt
ichhattegecheckt
duhattestgecheckt
er/sie/eshattegecheckt
wirhattengecheckt
ihrhattetgecheckt
siehattengecheckt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Meistens werden mit Bankschecks Orderschecks ausgestellt, die sich von anderen Schecks mit einer Kennzeichnung von zwei parallel laufenden Linien unterscheiden (crossed cheque = gekreuzter Scheck).
de.wikipedia.org
Die Fassade wurde zwischen 1981 und 1983 durch einen fünften Bogen und zwei Eckbögen links und rechts vervollständigt, als das gesamte Gebäude einer Renovierung unterzogen und die Zugangstreppe erhöht wurde.
de.wikipedia.org
Der Täter hatte seine Brieftasche mitgenommen, aber seine Uhr, seinen Ring und sein Scheckbuch zurückgelassen.
de.wikipedia.org
Ihr wurde vom Besitzer einer Textilfirma die Verantwortung für die Scheckbücher, die für ausländische Transaktionen notwendig waren, übertragen.
de.wikipedia.org
Angesichts der Eindringlinge greift der Kanzler in die Tasche, zieht aber nicht, wie man vermutet, eine Waffe, sondern das Scheckbuch, mit dessen Hilfe er die Verschwörer kurzerhand kauft.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Die ASAP checkbox wird im Aufgabe-Bearbeiten Dialog markiert:
[...]
www.kroll-software.de
[...]
The ASAP checkbox is checked in the task-edit dialog:
[...]
[...]
Aus steuerrechtlichen Gründen sind die Gutscheine nur innerhalb der EU gültig.checkbox
www.fc-moto.de
[...]
For tax reasons, the vouchers are only valid within the EU.
[...]
In diesem Fall ist es eine Checkbox ( = checkbox ).
www.gentlesource.de
[...]
In this case it is a checkbox field ( = checkbox ).

"checkbox" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"checkbox" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern