lauern im PONS Wörterbuch

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Größere Exemplare jagen ab ca. 21 Uhr nachts, indem sie in flachen Uferbereichen in dichten Wasserpflanzen in Bodennähe auf Beute lauern.
de.wikipedia.org
Als Ansitzjäger lauern sie tagsüber einzeln oder als Paar, fast bewegungslos, bis auf wippende Schwanzbewegungen von hohen einzeln hervorstehenden Ästen, ihrer Beute auf.
de.wikipedia.org
Sie erscheinen recht träge und lauern versteckt auf dem Grund nach vorbeikommenden Beutetieren wie Fischen, anderen Schwanzlurchen, Fröschen, Krebstieren, Regenwürmern und Wasserinsekten.
de.wikipedia.org
Er lauert ihm sogar bei Lesung auf und beobachtet ihn im Umgang mit seinen Lesern.
de.wikipedia.org
Den Büschelbarschen dienen exponiert stehende Korallenstöcke als Ansitz, von dem aus sie auf kleine Beutefische und Krebstierchen lauern.
de.wikipedia.org
In den Abend- und Nachtstunden sitzen die Tiere vor den Wohnröhren und lauern auf Beute.
de.wikipedia.org
Er lauert ihnen oft von einem Ast auf und springt sie von oben an.
de.wikipedia.org
Hier lauert ihr schließlich ein Killer auf: es handelt sich um den Fotografen, der Aufnahmen des Neubaus gegenüber der Straße machte.
de.wikipedia.org
Die Schlange lauert der Beute in ihrem Schlupfwinkel auf oder verlässt diesen vor allem nachts zur aktiven Jagd.
de.wikipedia.org
Er lauert Wanderern auf, um sie zum Ringkampf zu zwingen und umzubringen.
de.wikipedia.org

"lauern" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Italiano | Polski