Irrglaube im PONS Wörterbuch

Übersetzungen für Irrglaube im Deutsch»Isländisch-Wörterbuch

Ịrr·glau·be(n) SUBST m

1. Irrglaube(n) (irrige Ansicht):

Irrglaube(n)

2. Irrglaube(n) veraltend (falscher religiöser Glaube):

Irrglaube(n)

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Auch sind die Massen noch ärger als die Parlamente jedem Irrglauben unterworfen, jedem kräftigen Schreier zugeneigt.
de.wikipedia.org
Ein weit verbreiteter Irrglaube besagt, dass 1,9 %, 3 % oder 4 % nicht ausreichend aufhellen würden.
de.wikipedia.org
Damals aber setzte sich für lange Zeit der Irrglaube durch, dass nur ein einzelner Hai der „Täter“ war und dieser sich auf Menschen spezialisiert hatte.
de.wikipedia.org
Dieser Irrglauben, gemischt mit Habgier, habe zu den Exzessen mit Schrottanleihen, zur Modellierung toxischer Produkte, aber auch zu Maßlosigkeit in der Vergütungspolitik geführt.
de.wikipedia.org
Dieser Irrglaube ist auf das subjektive Gefühl zurückzuführen, welches beim Austreiben der sehr harten Bartstoppeln entsteht.
de.wikipedia.org
Es ist ein Irrglaube, zu meinen, dass die meisten frühen Jazzmusiker keine Ahnung von Akkorden oder der Harmonielehre hatten.
de.wikipedia.org
Viele denken, dass dieses Wissen bei der Lebensgestaltung helfen könne, aber es erweist sich als Irrglaube.
de.wikipedia.org
Viele Abschüsse waren auf den Irrglauben zurückzuführen, dass Weißkopfseeadler auch junge Lämmer jagen würden und selbst Kinder davon tragen könnten.
de.wikipedia.org
Maßlosigkeit verführt die vom Glück Begünstigten zum Irrglauben, sie wüssten schon als junge Menschen Bescheid, bedürften keiner Führung und könnten andere führen.
de.wikipedia.org
In dem Irrglauben, sie und sein Vater hätten eine Affäre, behandelt er sie nur wenig schmeichelhaft.
de.wikipedia.org

"Irrglaube" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch