Ortsname im PONS Wörterbuch

Übersetzungen für Ortsname im Japanisch»Deutsch-Wörterbuch

Weitere Übersetzungen und typische Wortverbindungen mit dem Suchbegriff
Ortsname m

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Auf dem Gemeindegebiet wurden viele Tonscherben gefunden, die auf eine Besiedlung in der Römerzeit schließen lassen; der Ortsname verweist jedoch auf einen islamisch-maurischen Ursprung.
de.wikipedia.org
Der Ortsname ist 1251 und in späteren Abschriften von zweien Dokumenten aus der Zeit um 1200/’25 als Arwangen bezeugt.
de.wikipedia.org
Der Ortsname deutet darauf hin, dass das Straßendorf von deutschen Siedlern angelegt und nach seinem Locator, einem Osann, benannt wurde.
de.wikipedia.org
In Ortsnamen und Flurbezeichnungen kann das Wort aber auch noch in seiner alten Bedeutung vorhanden sein.
de.wikipedia.org
Die in den Großstädten zu errichtenden Stadtbezirke sind unabhängig von den amtlichen Ortsnamen gebildet.
de.wikipedia.org
Der Ortsname geht womöglich auf einen lateinischen Personennamen zurück.
de.wikipedia.org
Der Ortsname stammt vermutlich vom altdeutschen Wort Bendessen ab, was Burg bedeutet.
de.wikipedia.org
Strittig ist die Herkunft des Ortsnamens, der einerseits von der Ethnie der Prußen, andererseits von einem Lokator Prosen hergeleitet wird.
de.wikipedia.org
Der Ortsname änderte sich bis 1857 über Trautschen zu Trautzschen.
de.wikipedia.org
Mit den Quellen wird auch der Ortsname in Verbindung gebracht (russisch /beloje kurenije für weißes Rauchen), in Bezug auf die Dampfentwicklung in der kalten Jahreszeit.
de.wikipedia.org

"Ortsname" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano