Latein » Deutsch

Übersetzungen für „Helena“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)
spartanisch [ nympha Helena ]
Taenaris Subst
Lakonierin (Helena)
Stadt in Lakonien, südöstl. v. Sparta, Geburtsort der Helena, spartanisch [ marita Helena ]
Nebenfrau, Konkubine [ Oebalia = Helena; Tyria = Europa; barbara = Medea ]; Nebenbuhlerin [ sororis; matris ]
lakonisch [ marita = Helena; columnae aus tänarischem (schwarzem) Marmor; deus Neptun ];
tänarisch, lakedämonisch [ soror Helena; ora ]
Tochter des Tyndareus u. der Leda, Schwester der Helena u. der Dioskuren, Gattin Agamemnons, Mutter der Iphigenie, Elektra u. des Orestes

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Bereits am darauffolgenden Tag wurde die Mutung für das Geviertfeld Vereinigte Helena & Amalia eingelegt.
de.wikipedia.org
Ab 1811 wurde das Bergwerk auch zeitweise Zeche Alte Bommerbank & Helena Gertrud genannt.
de.wikipedia.org
1888 baute er den Bourn & Wise Weinkeller in St. Helena in Napa County, seine erste Zusammenarbeit mit den Architekten aus San Francisco George Percy und Frederick Hamilton.
de.wikipedia.org
Sie spielte auch die Helena in Die Troerinnen und nahm an einem Seminar der Theatergruppe Shakespeare & Company in Lenox teil.
de.wikipedia.org
Das Bergwerk war auch unter den Namen Zeche Vereinigte Helena & Amalie, Zeche Vereinigte Helene & Amalia und Zeche Vereinigte Helene Amalie bekannt.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Helena" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Helena" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina