Latein » Deutsch

ab-luō <luere, luī, lūtum> (lavo)

1.

abwaschen, -spülen, reinigen [ Ulixi pedes; manūs; vulnera; se flumine ]

2.

abluo poet; nachkl.
aus-, wegwaschen [ maculas e veste; lacrimas ]
wird weggespült, gelöscht

3. übtr

tilgen, beseitigen [ maculam (Schandfleck); periuria sich v. Meineid zu reinigen suchen ]

4. (v. Wassermassen)

abluo Sen.
(m. sich) fortspülen

5. Eccl.

taufen

ab-lūdō <lūdere, – –> poet (ab alqo)

nicht passen auf jmd
passt ganz gut auf dich

ablūtiō <ōnis> f (abluo)

1. Plin.

das Abspülen, Abwaschen

2. Eccl.

Taufe

ab-lactō <lactāre> spätlat

den Säugling entwöhnen

age, agite, agedum Imper von ago; im Sinne einer Ermunterung, eines Aufrufs, oft durch -dum oder -sis verstärkt

age
wohlan! auf! vorwärts! (b. Imper o. Konjkt hortativus):

Melitē <ēs> f

1.

Insel b. Dalmatien

2.

eine Meernymphe

pluit <pluere, pluit, –>, pluvit (altl.; poet) <plū(v)it, –> unpers

es regnet (re u. rem: etwas) [ lapidibus; terram ]
es regnet, es fällt in Masse herab

fluitō <fluitāre> Intens. v. fluo

1. poet

(hin u. her) fließen, wogen

2.

auf dem Wasser treiben, schwimmen

3. poet; nachkl.

schlaff herabhängen; wallen, flattern
lockere Zügel

4. poet; nachkl.

schwanken, wanken (körperlich u. geistig)

Siehe auch: fluō

fluō <fluere, flūxī, flūxum (altl. flūctum)>

2.

v. etw. triefen, nass sein [ sudore; cruore ]

3. übtr

hervorströmen, entströmen

4. übtr

dahinfließen, vor sich gehen
alles ist in stetem Wandel
da alles nach Wunsch läuft

5. (v. der Rede)

a.

einförmig dahinfließen
im schmutzigen Strom seiner Verse

b. Sen.

gleichmäßig, ruhig fließen

6. poet (v. der Zeit)

verfließen, entfliehen

7. poet; nachkl. (v. einer Menschenmenge)

sich ergießen, heranfluten, strömen
aus dem Lager

8. (v. Abstr.)

sich aus-, verbreiten, um sich greifen, übergreifen
verschiedene Äußerungen werden laut

9. poet übtr

überaus reich an etw. sein
tragen nur wenig

10.

entstehen, herrühren, ausgehen v. etw.

11.

auf etw. hinauslaufen; auf etw. ausgehen, hinauswollen, endlich zu etwas kommen

12. übtr

zerfließen, zerrinnen, sich auflösen, vergehen, erschlaffen
aufgehen, zerfließen in

13.

niedersinken [ ad terram ]

14. poet

niederwallen, herabhängen
im langen Gewand

abdita <ōrum> SUBST nt (abditus) poet; nachkl.

entlegene Räume

ab-stitī

Perf v. absisto

Siehe auch: ab-sistō

ab-sistō <sistere, stitī, –>

1.

weggehen, sich entfernen
absisto MILIT
abtreten (ab; m. bl. Abl) [ limine; luco; a signis ]

2.

v. etw. ablassen, aufgeben, aufhören (m. Abl; m. Infin) [ pugnā; obsidione; spe; magistratu; precando; sequendo; ingratis benefacere ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina