Latein » Deutsch

I . acervālis <e> (acervus) ADJ

aufgehäuft

II . acervālis <is> (acervus) SUBST m

Trugschluss

acervātim ADV (acervo)

1.

haufenweise, in Massen

2.

gedrängt, kurz (gefasst), summarisch [ dicere ]

acerbitās <tātis> f (acerbus)

1.

Herbheit [ fructuum ]

2.

Strenge, Härte [ imperii; morum; legis ]

3.

Unfreundlichkeit, unfreundliches Wesen

4.

Bitterkeit, Traurigkeit

5.

Missgeschick, Elend

per-trīstis <e>

1.

sehr traurig [ carmen ]

2.

sehr mürrisch [ censor ]

acervō <acervāre> (acervus)

(auf)häufen

I . agrestis <e> (ager) SUBST <is> m

1.

Bauer

2.

ungebildeter Mensch

II . agrestis <e> (ager) ADJ

1. (auf dem Feld, auf dem Land befindlich)

a. (v. Pflanzen)

auf dem Feld wachsend, wild (wachsend), Feld-

b. (v. Tieren)

auf dem Feld lebend, Feld- [ mus Feldmaus; columbae Feldtauben ( ↮ c. domesticae) ]

c. (v. Menschen)

auf dem Land lebend, Ackerbau treibend, Land- [ homo Landmann, Bauer ]

2.

ländlich [ vita ]

3.

bäurisch, plump, roh, ungebildet

coacervātiō <ōnis> f (coacervo)

1. RHET

Anhäufung (v. Beweisen u. ä.)

2. Sen.

Aufhäufung [ aliorum super alios ruentium ]

acervus <ī> m

1.

Haufen [ frumenti; auri ]

2.

Menge, Masse [ scelerum; armorum; civium ]

3. übtr

Trugschluss

clavista <ae> m (f)

Neulatein
Klavierspieler(in)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina