Latein » Deutsch

adulterīnus <a, um> (adulter)

2.

nachgemacht, gefälscht, falsch, unecht [ nummus; signum; clavis ]

adultera <ae> f (adulter)

Ehebrecherin

I . ad-ulterō <ulterāre> VERB intr

Ehebruch treiben (begehen)

II . ad-ulterō <ulterāre> VERB trans

1. poet; nachkl.

zum Ehebruch verführen [ matronas ]

2.

(ver)fälschen, nachmachen [ verum; gemmas; faciem verändern ]

adulterium <ī> nt (adulter)

1.

Ehebruch
im Verdacht des E. stehen

2. poet

Untreue

3.

Verfälschung

adūlātiō <ōnis> f (adulor)

1.

das Schweifwedeln [ canum ]

2.

das Liebkosen; Streicheln

3.

Schmeichelei

adulēscentia <ae> f (adulescens)

1.

Jugend(zeit)
von frühester Jugend an

2. meton.

die jungen Leute, Jugend (= adulescentes)

adūlātōrius <a, um> (adulator)

schmeichelnd, kriechend, schmeichlerisch

I . adulter <terī> SUBST m

Ehebrecher
adulter poet; nachkl.
Liebhaber

II . adulter <tera, terum> ADJ poet; nachkl.

1.

ehebrecherisch

2.

verfälscht, nachgemacht [ clavis ]

ulterius ADV (Akk Sg nt) ulterior

1. (räuml.)

weiter

2. (zeitl.)

weiterhin, länger

3. übtr

weiter, ferner, mehr

Siehe auch: ulterior

ulterior <ius> Komp v. ulter

1. (räuml.)

a.

jenseits gelegen, jenseitig [ Gallia; ripa; provincia ]
ulteriōra Subst nt
die Landschaft jenseits

b.

entfernter, weiter [ equitatus entfernter postiert ]
ulteriōrēs Subst m
die Entfernteren

2. (zeitl.)

ulterior poet; nachkl.
weiter, vergangen
ulteriōra Subst nt
das Weitere, Vergangene
etwas weiter

3. übtr

darüber hinaus, ärger, mehr

spērābilis <e> (spero) Plaut.

(was) zu erhoffen (ist) [ salus ]

miserābilis <e> (miseror)

1. pass.

beklagenswert, kläglich, jämmerlich [ aspectus ] (m. Sup.)
zu sehen

moderābilis <e> (moderor) Ov.

gemäßigt

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina