Latein » Deutsch

ad-ūnō <ūnāre> (unus) spätlat

vereinigen, verbinden

ad-uncus <a, um>

(hakenförmig) gekrümmt, eingebogen

ad-ūrō <ūrere, ussī, ustum>

1.

verbrennen, anbrennen, (ver)sengen

2. übtr

entzünden, entflammen [ alqm ignibus amoris ]

3.

bräunen

4.

erfrieren lassen

adaxint

→ adigo

adegerint

Siehe auch: ad-igō

ad-igō <igere, ēgī, āctum> (ago)

1.

heran-, hin(ein)treiben [ oves; pecus; homines ]

2. JUR

jmd. vor den Schiedsrichter laden

4.

hineinstoßen [ alci ensem; sibi gladium; ferrum per pectus ]

5.

zu etw. treiben, drängen, zwingen [ ad mortem; ad insaniam ]

6. MILIT

jmd. vereidigen

adventō <adventāre>

Intens. v. advenio

(heran)nahen, herbeieilen, heranrücken (m. ad; Akk; Dat)

Siehe auch: ad-veniō

ad-veniō <venīre, vēnī, ventum> arch. Konjkt Präs b. Plaut.: advenat

1.

(her)ankommen, hinkommen (m. in u. Akk; m. ad; m. bl. Akk) [ in provinciam belli gerendi causa; ad forum; Tyriam urbem ]

2. (v. der Zeit)

sich nähern, kommen

3. (v. Zuständen u. Ereignissen)

herein-, ausbrechen, eintreten

4. (v. Erwerbungen)

zufallen

ad-nectō

→ annecto

Siehe auch: an-nectō

an-nectō <nectere, nexuī, nexum> (m. ad o. Dat)

2.

m. etw. verbinden, verknüpfen, vereinigen [ rebus praesentibus futuras; insulas continenti ]
annecto Pass.
zusammenhängen

3. (verwandtschaftlich)

verbinden

4.

hinzufügen (mündl. o. schriftl.)

I . advena <ae> (advenio) SUBST m u. f

1.

Ankömmling, Fremder ( ↮ indigena)
Einheimische u. Fremde
Zugvögel

2.

Neuling, Laie

II . advena <ae> (advenio) ADJ

fremd, ausländisch

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina