Latein » Deutsch

af-fingō <fingere, fīnxī, fictum>

1.

hinzubilden, bildend anfügen [ membra corpori ]

2. übtr

a.

hinzudenken

b.

hinzudichten, -lügen, andichten
die zu Gehörtem Falsches hinzudichten

affīnitās <ātis> f (affinis)

1.

Verschwägerung; übh. Verwandtschaft

2.

enge Beziehung, enger Zusammenhang [ litterarum ]

3. spätlat

Freundschaft

ef-flāgitō <flāgitāre>

dringend verlangen, heftig fordern, dringend zu etw. auffordern [ ensem; epistulam; mortem ab alqo; misericordiam alcis; sibi reique publicae auxilium ]

af-fīnis1 <e> (m. Dat; auch Gen)

1.

angrenzend, benachbart

2.

an etw. beteiligt; in etw. verwickelt [ sceleri; culpae; negotiis; suspicionis ]

3.

verschwägert

af-fīgō <fīgere, fīxī, fīxum>

1.

anheften, befestigen (an etw.: m. Dat o. ad) [ clavum parieti in die Wand schlagen; hominem lecto ans Krankenlager fesseln; Prometheum ad Caucasum ]

2. übtr

a.

anketten, fesseln (an etw.: ad; Dat; auch in u. Abl)
sich dicht anschließend an die P.
affigo mediopass.
sich eng anschließen an, jmdm. nicht v. der Seite weichen

b. (animo od. memoriae)

einprägen

af-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (ad u. facio)

1.

ausstatten, versehen, ausrüsten, erfüllen (mit etw.: m. Abl) [ rem nomine benennen; alqm exilio verbannen; sepulturā bestatten; nuntiis bonis m. guten Nachrichten erfreuen; laetitiā; honore; iniuriā Unrecht erweisen; poenā bestrafen; servitute knechten; laude loben ]

2.

behandeln, in einen Zustand versetzen

3.

a.

in eine Stimmung versetzen, stimmen

b.

beeindrucken

4.

befallen, hart mitnehmen, schwächen

affirmātiō <ōnis> f (affirmo)

Versicherung, Beteuerung

affirmātor <ōris> m (affirmo) spätlat

1.

derjenige, der etw. versichert o. beteuert

2.

Bürge

dif-flāgitō <flāgitāre> Plaut.

heftig verlangen

affirmātē ADV (affirmo)

unter Beteuerungen, hoch u. heilig [ promittere ]

subigitō <subigitāre> (subigo) Kom.

unzüchtig betasten; m. jmdm. huren [ scortum; amicam ]

re-flāgitō <flāgitāre> Cat.

zurückfordern

dif-fingō <fingere, fīnxī, fictum> Hor.

1.

umbilden [ ferrum umschmieden ]

ef-fingō <fingere, fīnxī, fictum>

1.

nachformen, abbilden [ illum argento; deorum imagines ]

2.

ausdrücken, darstellen, schildern [ alcis mores; vim Demosthenis ]
drückten durch Tiergestalten Vorstellungen ihres Geistes aus

3.

aus-, wegwischen, abreiben [ sanguinem ]

4. poet

etw. streicheln [ manūs alcis ]

af-fīxī

Perf v. affigo

Siehe auch: af-fīgō

af-fīgō <fīgere, fīxī, fīxum>

1.

anheften, befestigen (an etw.: m. Dat o. ad) [ clavum parieti in die Wand schlagen; hominem lecto ans Krankenlager fesseln; Prometheum ad Caucasum ]

2. übtr

a.

anketten, fesseln (an etw.: ad; Dat; auch in u. Abl)
sich dicht anschließend an die P.
affigo mediopass.
sich eng anschließen an, jmdm. nicht v. der Seite weichen

b. (animo od. memoriae)

einprägen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina