Latein » Deutsch

al-luō <luere, luī, –>

al-lacrimō <lacrimāre> poet; nachkl.

dabei weinen

al-lūdō <lūdere, lūsī, lūsum> (m. ad; Dat.; Akk.)

1.

spielen, scherzen, kosen
gleichsam im Scherz

2.

spielend herankommen

3. (v. Wasser)

an etw. schlagen, plätschern

4. (in der Rede)

auf etw. anspielen

5.

nahe heranreichen [ sapientiae ]

al-lūceō <lūcēre, lūxī, –> Plaut.; nachkl.

anleuchten, dazu leuchten (m. Dat)
vergebens lässt die gewinnbringende Glücksgöttin dir eine Fackel leuchten = vergebens zeigt das Glück dir die günstige Gelegenheit zum Gewinn

allūdiō <allūdiāre> (ad u. ludo) abs. Plaut.

mit jmdm. kosen

alluviō <ōnis> f (alluo)

Anschwemmung von Erde

al-lēxī

Perf v. allicio

Siehe auch: al-liciō

al-liciō <licere, lēxī, lectum>

anlocken, anziehen; gewinnen [ mentes dicendo; hominem ad se; oratione benigna multitudinis animos ad benevolentiam ]

al-lubēscit (ad u. lubet) Plaut.

es gelüstet mich, ich bekomme Lust

al-lūcēscit <lūcēscere, lūxit> spätlat

es wird hell

alluviēs <ēī> f (alluo)

Überschwemmung

col-luō <luere, luī, lūtum> poet; nachkl.

bespülen, benetzen

pol-luō <luere, luī, lūtum> (por- u. lutum¹)

1. poet

besudeln, beschmutzen [ ora cruore; ore dapes ]

2. übtr

beflecken, entehren, entweihen, schänden [ sacra; caerimonias stupro; nobilitatem familiae; iura scelere ]

inter-im ADV

1.

unterdessen, inzwischen

2.

vorläufig, einstweilen

3. nachkl.

manchmal, zuweilen (= interdum)
bald … bald

4. Plaut.

(je)doch

ālium, allium <ī> nt

Knoblauch

allēc <ēcis> nt, allēx <ēcis> m u. f nicht klass.

Fischbrühe

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina