Latein » Deutsch

anquīsītiō <ōnis> f (anquiro 3. b) vorkl. JUR

Strafantrag

an-quīrō <quīrere, quīsīvī, quīsītum> (quaero)

1.

ringsumher suchen [ ad vivendum necessaria ]

2.

untersuchen, nachforschen (m. Akk; de; indir. Frages.; verneint m. quin)

3. JUR

a.

eine Untersuchung des Verbrechens vornehmen

b.

den Antrag auf eine Strafe stellen [ (m. Abl o. Gen der Strafe) capite u. capitis auf Leib und Leben; pecuniā; (der Grund der Bestrafung: de) de perduellione ]

in-grātiīs ADV, in-grātīs (selten)

wider Willen, ungern

īnfimātis <is> m (infimus) Plaut.

Angehöriger der untersten Volksklasse

admīrātiō <ōnis> f (admiror)

1.

Bewunderung, Verehrung, großes Interesse (an: m. Gen) [ dicentis; divitiarum ]
der Bewunderung würdig
Bewunderung erregen
Bewunderung finden
bewundert werden

2.

Verwunderung, Staunen (über: m. Gen) [ tam atrocis rei; ancipitis sententiae ]

3.

Merkwürdigkeit

aspīrātiō <ōnis> f (aspiro)

1.

das Anhauchen, Anwehen [ aëris Lufthauch ]

2.

Ausdünstung [ terrarum ]

3. GRAM

Aspiration, H-Laut

īnspīrātiō <ōnis> f (inspiro) spätlat

das Einhauchen [ animae ] Eingebung [ divina ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina