Latein » Deutsch

ap-poscō <poscere, – –> poet

dazufordern

appositus <a, um> P. Adj. zu appono

1.

a.

appositus konkr. (m. Dat)
nahe gelegen, benachbart [ regio urbi; castellum flumini ]

b. übtr

naheliegend [ audacia fidentiae ]

2.

geeignet, brauchbar

Siehe auch: ap-pōnō

ap-pōnō <pōnere, posuī, positum>

1. (zu, an, bei etw.)

hinstellen, -setzen, -legen (m. Präp o. m. Dat) [ puerum ante ianuam ]

2. (Speisen, Geschirr)

vorsetzen, auftragen [ cenam; convivis panem; patellam ]

3. (als Begleitung, Schutz u. ä.)

mitgeben [ alci alqm custodem als Wächter ]

4. abw

jmd. zu etw. anstiften

5.

hinzufügen [ annos alci; vitiis modum ein Ende setzen ]
appono nachkl.
befehlend hinzufügen (m. ut u. Konjkt)

6. (m. Dat)

anrechnen als [ diem lucro als Gewinn ]

ap-porrēctus <a, um> (ad u. porrigo) Ov.

daneben hingestreckt [ draco ]

postrēmus <a, um> Superl v. posterus

1.

der hinterste, letzte [ acies Hintertreffen ]
am Ende der Komödie

2. übtr

der geringste, schlechteste, äußerste [ genus ]
zum letzten Mal
zuletzt, schließlich, endlich

Siehe auch: posterus

posterus <a, um> (post) (Komp posterior; Superl postremus u. postumus)

(nach)folgend, kommend [ annus; aetas Nachwelt; laus Ruhm bei der Nachwelt ]
in der Folgezeit
am folgenden Tag
f. die Zukunft o. f. den folgenden Tag
nachdem

ap-pōtus <a, um> Plaut.; Gell.

angetrunken, betrunken

ap-pōnō <pōnere, posuī, positum>

1. (zu, an, bei etw.)

hinstellen, -setzen, -legen (m. Präp o. m. Dat) [ puerum ante ianuam ]

2. (Speisen, Geschirr)

vorsetzen, auftragen [ cenam; convivis panem; patellam ]

3. (als Begleitung, Schutz u. ä.)

mitgeben [ alci alqm custodem als Wächter ]

4. abw

jmd. zu etw. anstiften

5.

hinzufügen [ annos alci; vitiis modum ein Ende setzen ]
appono nachkl.
befehlend hinzufügen (m. ut u. Konjkt)

6. (m. Dat)

anrechnen als [ diem lucro als Gewinn ]

suprēmus <a, um> Superl v. superus

1. (räuml.)

supremus poet
der oberste, höchste [ montes die Gipfel der Berge ]

2. (zeitl.)

der letzte [ nox; osculum Abschiedskuss; tabulae Testament; hora Todesstunde; (vitae) dies Todestag o. Begräbnistag; tori Totenbett; ignes Scheiterhaufen; munera, honor letzte Ehre; tituli Grabinschrift ]
bei Sonnenuntergang
sterben
Totenfeier
suprēmum Adv poet; nachkl.
zum letzten Mal

3. übtr

a.

der äußerste, härteste, ärgste, schlimmste [ supplicium ]

b. poet

der erhabenste [ Iuppiter ]

Siehe auch: superus

superus <a, um> (Nom Sg m auch super; Komp superior; Superl supremus) (super²)

1.

oben befindlich, der obere, Ober- [ mare das Adriatische Meer, bisw. bloß superum; aether ]

2.

zur Oberwelt gehörig, irdisch [ orae; aurae ]

3.

zum Olymp gehörig, himmlisch [ Iuppiter; dii ]

dē-poscō <poscere, poposcī, –>

1.

dringend fordern, ungestüm verlangen [ pugnam; caedem alcis; unum ad id bellum imperatorem; disceptatorem ]

2. (alqm)

die Auslieferung jmds. verlangen, herausfordern [ auctorem culpae; Hannibalem; alqm ad mortem; alqm morti; in poenam ]
die Bestrafung dessen, der solches gewagt hat, verlangen

3.

sich ausbedingen, ausdrücklich verlangen

4. FECHTEN

jmd. zum Kampf herausfordern

ex-poscō <poscere, poposcī, –>

1.

dringend verlangen, fordern, erbitten [ signum proelii; misericordiam ]

2. (alqm)

jmds. Auslieferung verlangen [ ad poenam ]

3. (durch Gebet, Gelübde etw. v. den Göttern)

erflehen, um etwas anflehen [ pacem precibus; victoriam a dis ]

re-poscō <poscere, – –>

1.

zurückfordern, -verlangen [ Helenam; amissam virtutem; (etw. von jmdm.: alqd alqm o. ab alqo) Verrem simulacrum Dianae; Parthos signa ]

2. (als sein Recht)

verlangen, fordern [ rationem ab alqo Rechenschaft; pecuniam; gratiam; regem ad supplicium; foedus flammis die Erfüllung des Vertrages; responsa ]

per-appositus <a, um>

sehr passend

racēmus <ī> m poet; nachkl.

1.

Kamm der Traube

2.

Beere, bes. Weinbeere, (Wein-)Traube

3. meton.

Traubensaft, Most, Wein

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina