Latein » Deutsch

ascrīptiō <ōnis> f (ascribo)

Beischrift

ascrīptīvus <a, um> (ascribo) Plaut.

überzählig

scrīpsī

Perf v. scribo

Siehe auch: scrībō

scrībō <scrībere, scrīpsī, scrīptum>

1.

schreiben [ litteras ]
eingeprägt
etw. an jmd. schreiben, schriftl. mitteilen
jmd. an jmd. empfehlen

2. (schriftl.)

aufzeichnen, niederschreiben [ senatūs consultum; foedus amicitiae; alci dicam gegen jmd. Klage einreichen ]
einen Senatsbeschluss mitabfassen u. unterzeichnen

3.

verfassen, ausarbeiten [ libros; historiam; leges; defensionem ]
scribo abs.
schriftstellern, dichten

4. (schriftl.)

darstellen, beschreiben, schildern, besingen [ bellum; res gestas alcis ]
scribo (m. A. C. I.)
berichten, erzählen

5.

schriftl. auftragen, bitten, verlangen, befehlen (m. ut, ne o. m. bl Koni.)

6. nachkl.

m. einer Inschrift versehen, beschreiben [ columnam litteris; postes ]

7. (eine Urkunde)

abfassen [ testamentum ]

8. (m. dopp. Akk)

jmd. schriftl. zu etw. ernennen, einsetzen [ alqm heredem; alqm tutorem liberis suis ]

9. (Soldaten, Kolonisten)

ausheben, in die Liste eintragen [ milites; legiones; quattuor milia peditum; supplementum legionibus; colonos ]
jmd. unter seine Freunde aufnehmen

10. HANDEL vorkl.; poet

(Geld) durch schriftl. Anweisung o. Wechsel (be)zahlen, Anweisung zur Auszahlung v. Geld an jmd. geben [ decem a Nerio 10 000 Sesterze beim (Bankier) Nerius anweisen ]

11.

zeichnen [ lineam ziehen ]

12. Cat.

bemalen [ frontem tabernae scorpionibus ]

ascrīptīcius <a, um> (ascribo 4.)

in die Bürger-, Soldatenliste u. ä. neu eingetragen [ cives ]

ascrīptor <ōris> m (ascribo)

Mitunterzeichner [ legis agrariae ]

a-scrībō <ascrībere, ascrīpsī, ascrīptum> (ad u. scribo)

1.

dazuschreiben, schriftlich hinzufügen [ alci salutem jmd. grüßen lassen ]

2.

auf etw. darauf schreiben, als Aufschrift anbringen

3.

durch eine schriftl. Erklärung zuordnen; (m. dopp. Akk) einsetzen als [ alci legatum; alqm tutorem liberis ]

4. (in eine Liste)

eintragen, aufnehmen

a.

in die Bürgerliste

b.

in die Kolonistenliste

c.

als Soldaten in die Stammrolle

5.

festsetzen, bestimmen

6.

zu etw. rechnen, zählen, rechnen unter, zurechnen (m. Angabe wozu, worunter: ad; in m. Akk; Dat) [ ad hoc genus narrationes apologorum; in numerum amicorum; alqm ordinibus deorum; alqm antiquis temporibus; (m. Angabe als wen?: m. dopp. Akk) alqm tertium ad amicitiam ]

7.

zuschreiben, beimessen [ hoc sibi exemplum auf sich beziehen; alci incommodum ]

eclīpsis <is> f (griech. Fw.) nachkl.

das Ausbleiben, Verschwinden; Sonnen- o. Mondfinsternis

scrīptiō <ōnis> f (scribo)

1.

das Schreiben

2. meton.

schriftl. Darstellung, schriftl. Ausarbeitung, Abfassung, auch Pl [ philosophiae ]

3. meton.

das Geschriebene, Text

scrīptus2 <ūs> m (scribo)

Schreiberdienst
Sekretär sein

scrīptitō <scrīptitāre> (Frequ. v. scribo)

1.

oft schreiben

2.

verfassen, abfassen [ multum; orationes; talia ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina