Latein » Deutsch

assēnsiō <ōnis> f (assentior)

1.

Zustimmung, Beifall [ popularis ]

2. PHILOS

das Fürwahrhalten sinnlicher Erscheinungen

assēnsus2

→ assentior

Siehe auch: as-sentior

as-sentior <sentīrī, sēnsus sum> (seltener im Akt. as-sentiō, sentīre, sēnsī, sēnsum)

zustimmen, beipflichten (m. Dat; in etw.: de o. in re, auch Akk Neutr.: illud, nihil u. ä.)
in jenem Punkt stimme ich Th. zu

Issaeus, Issaicus <a, um> ADJ, Issēnsis <e>

Adj zu Issa

Siehe auch: Issa

Issa <ae> f

Insel an der dalmatischen Küste, j. Lissa

assēnsor <ōris> m (assentior)

derjenige, der beipflichtet

as-sentior <sentīrī, sēnsus sum> (seltener im Akt. as-sentiō, sentīre, sēnsī, sēnsum)

zustimmen, beipflichten (m. Dat; in etw.: de o. in re, auch Akk Neutr.: illud, nihil u. ä.)
in jenem Punkt stimme ich Th. zu

assessiō <ōnis> f (assideo)

1.

das Dabeisitzen

2.

Beistand

assessum2

P. P. P. v. assido

Siehe auch: as-sīdō

as-sīdō <sīdere, sēdī, sessum>

sich hinsetzen, sich niederlassen zu o. neben jmd.: m. Präp o. alqm [ in sella apud magistrum; dexterā Adherbalem zur Rechten des A ]

assessus <Abl. -ū> m (assideo)

das Sitzen bei jmdm. [ assessu meo durch das Sitzen bei mir ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina