Latein » Deutsch

caedēs, caedis <is> f (caedo)

1.

das Niederhauen, Morden, Ermordung, Mord
Brudermord
Verwandtenmorde

2.

Blutbad, Gemetzel
ein Blutbad anrichten
ohne Schwertstreich

3.

das Erlegen; das Schlachten, bes. der Opfertiere, das Opfern [ ferarum; armenti; bidentium ]

4. (Sg. u. Pl.)

der Verlust an Toten, die Erschlagenen, Gefallenen
die Zahl der Gefallenen war auf beiden Seiten beinahe gleich

5. poet

das durch Mord vergossene Blut

6. Verg.

Mordanschlag

7. nachkl.

das Fällen, Abhauen [ ligni ]

caedō <caedere, cecīdī, caesum>

1.

fällen, um-, abhauen [ arbores; cervicem ]

2.

niederhauen; erschlagen, töten, morden
das Blut der Erschlagenen

3.

erlegen; schlachten; opfern [ cervos; boves ]

4.

schlagen, prügeln, peitschen [ alqm virgis, loris ]

5. (Steine)

brechen [ lapides; silicem; marmor ]

6. nachkl.

zerhauen, zerschlagen [ murum anbrechen ]

caeduus <a, um> (caedo) Plin.

schlagbar

I . caeles <Gen. litis> (caelum¹) SUBST m meist Pl

Gott, Gottheit

II . caeles <Gen. litis> (caelum¹) ADJ poet

himmlisch, überirdisch [ regna ]

caelebs <Gen. libis>

1.

ehelos, unverheiratet (v. Mann, sowohl v. Junggesellen als auch v. Witwer)

2. poet; nachkl.

einsam [ vita ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina