Latein » Deutsch

cānēscō <cānēscere, cānuī, –> (Incoh. v. caneo)

1. poet; nachkl.

weiß, grau werden
das Meer wird weiß v. Wellen u. Schaumkronen

2.

altern

sānēscō <sānēscere, – –> (sanus) nachkl.

gesund werden

vānēscō <vānēscere, – –> (vanus) poet; nachkl.

candēscō <candēscere, canduī, –> (Incoh. v. candeo)

1.

(weiß) erglänzen (v. etw.: m. Abl)

2.

erglühen, heiß werden

in-cānēscō <cānēscere, cānuī, –>

weiß(grau) werden

ē-vānēscō <ēvānēscere, ēvānuī, –>

verschwinden, vergehen, sich verlieren [ in auras sich auflösen ]
verdunstet

īgnēscō <īgnēscere, – –> (ignis)

1.

sich entzünden, in Brand geraten

2. (v. Leidenschaften) Verg.

ignesco übtr
entbrennen

senēscō <senēscere, senuī, –> (Incoh. v. seneo)

1.

alt werden, altern

2. übtr

abnehmen, (hin)schwinden
werden vereitelt
wird träge geführt

3.

verkümmern, verkommen, eingehen [ otio tam diutino ]

4. POL

an Geltung (Einfluss) verlieren

acēscō <acēscere, acuī, –> (Incoh. v. aceo) poet; nachkl.

sauer werden

alēscō <alēscere, – –> (alo) vorkl; poet

heranwachsen, gedeihen

ārēscō <ārēscere, āruī, –> (Incoh. v. areo)

(ver)trocknen, versiegen

crēscō <crēscere, crēvī, crētum> (vgl. creo, creber)

1.

(er)wachsen, entstehen

2.

wachsen, zunehmen, immer größer werden, sich mehren, steigen, sich steigern
der Stoff (zum Schreiben) wächst mir unter den Händen
in der Blüte der Jahre

3. (v. Jugendlichen)

heranwachsen, groß werden (bei Cic. adolescere)
(unter der Leitung, Führung)

4.

in etw. hineinwachsen, zu etw. verwachsen, anwachsen, zu etw. werden
zu krummen Krallen

5. (v. Quellen, Gewässern)

steigen, (an)schwellen

6. (dem Ruhm, der Macht nach)

wachsen, Macht gewinnen

7.

reich werden, emporkommen

8. poet; nachkl.

Mut bekommen

cōn-sānēscō <sānēscere, sānuī, –> (vgl. sanus)

verheilen (v. Wunden u. Geschwüren)

ex-candēscō <candēscere, canduī, –> (v. Personen)

in Glut geraten, entbrennen; in Jähzorn geraten

in-candēscō <candēscere, canduī, –> poet; nachkl.

1.

weiß werden, weiß erglänzen
schäumte weiß auf

2.

erglühen, sich entzünden

re-candēscō <candēscere, canduī, –> Ov.

1.

weiß aufschäumen

2.

(wieder) erglühen
recanduit ira übtr

re-sānēscō <sānēscere, sānuī, –> (sanus) Ov.; spätlat

wieder genesen

cāneō <cānēre, cānuī, –> (canus) poet

weiß, grau sein
ist weiß schimmernd v. Ähren (= das Getreide ist reif)

I . suēscō <suēscere, suēvī, suētum> VERB intr (m. Dat)

sich gewöhnen [ militiae ]
suesco Perf (m. Infin)
gewohnt sein, pflegen

II . suēscō <suēscere, suēvī, suētum> VERB trans (alqm re) nachkl.

jmd. an etw. gewöhnen [ viros disciplinā et imperiis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina