Latein » Deutsch

coaxō1 <coaxāre> (onomatop. Wort)

quaken

coāctō <coāctāre>

Intens. v. cogo (m. Infin) Lucr.

m. Gewalt zwingen

Siehe auch: cōgō

cōgō <cōgere, coēgī, coāctum> (< * coago)

1.

zusammentreiben, -bringen [ pecus; oves ]

2.

(ver)sammeln, vereinigen, zusammenführen
cogo Pass.
sich vereinigen

3.

zusammenbringen, aufhäufen; einnehmen, einsammeln, ernten [ arma; aurum; vinum; mella; fructus ]

4. (Truppen)

zusammenziehen, versammeln [ copias in unum locum; equitatum ex provincia; magnum numerum equitum ];

5. (Schiffe u. ä.)

aufbieten

6.

(er)zwingen, drängen, nötigen
in Schranken weisen
ohne Zwang
jmd. zu etw. zwingen
id cogi non possum (klass. nur Neutrum eines Pron, z. B. id, hoc, nihil)
dazu kann ich nicht gezwungen werden; (auch m. Infin o. ut)

7.

verbinden, verdichten
cogo Pass.
sich verdichten
geronnen

8. (Geld)

eintreiben [ pecuniam a civitatibus; stipendium; bona in fiscum einziehen ]

9.

(ein)berufen, (vor)laden [ senatum in curiam; iudices; concilium ]

10. (den Heereszug)

zusammenhalten, schließen [ agmen die Nachhut bilden ]

11.

hineindrängen, -treiben

12. (Örtl.)

be-, verengen
zu einer Schlucht verengt

13.

logisch folgern, schließen

co-aptō <aptāre> Eccl.

genau zusammenfügen, anpassen

co-artō <artāre>

1.

zusammendrängen, ver-, einengen

2. (v. der Rede)

zusammendrängen

3. poet; nachkl.

(zeitl.) verkürzen, abkürzen [ consulatum aliorum; tempus potestatis censoriae ]

4. (m. Infin) → cogo

zwingen

Siehe auch: cōgō

cōgō <cōgere, coēgī, coāctum> (< * coago)

1.

zusammentreiben, -bringen [ pecus; oves ]

2.

(ver)sammeln, vereinigen, zusammenführen
cogo Pass.
sich vereinigen

3.

zusammenbringen, aufhäufen; einnehmen, einsammeln, ernten [ arma; aurum; vinum; mella; fructus ]

4. (Truppen)

zusammenziehen, versammeln [ copias in unum locum; equitatum ex provincia; magnum numerum equitum ];

5. (Schiffe u. ä.)

aufbieten

6.

(er)zwingen, drängen, nötigen
in Schranken weisen
ohne Zwang
jmd. zu etw. zwingen
id cogi non possum (klass. nur Neutrum eines Pron, z. B. id, hoc, nihil)
dazu kann ich nicht gezwungen werden; (auch m. Infin o. ut)

7.

verbinden, verdichten
cogo Pass.
sich verdichten
geronnen

8. (Geld)

eintreiben [ pecuniam a civitatibus; stipendium; bona in fiscum einziehen ]

9.

(ein)berufen, (vor)laden [ senatum in curiam; iudices; concilium ]

10. (den Heereszug)

zusammenhalten, schließen [ agmen die Nachhut bilden ]

11.

hineindrängen, -treiben

12. (Örtl.)

be-, verengen
zu einer Schlucht verengt

13.

logisch folgern, schließen

charaxō <charaxāre> (griech. Fw.) spätlat

(zer)kratzen, einkratzen, malen, schreiben

co-adūnō <adūnāre> spätlat

vereinigen

co-aequō <aequāre>

1.

ebnen, gleichmachen

2. (an Wert, Würde, Macht)

gleichmachen, -stellen

coāgulō <coāgulāre> (coagulum) nachkl.

gerinnen lassen [ lac ]

re-taxō <taxāre> Suet.

wieder tadeln

malaxō <malaxāre> (griech. Fw.) vor- u. nachkl.

weich, geschmeidig machen

re-laxō <laxāre>

1.

lockern, lösen, öffnen [ arcum; tunicarum vincula; claustra; nodos; densa verdünnen; vias eröffnen, erschließen ]

2.

erweitern [ ora fontibus ]
relaxari mediopass., alvus relaxatur
sich erweitern

3. übtr

nachlassen, abspannen [ vultum in hilaritatem aufheitern; continuationem verborum; tristitiam ac severitatem mäßigen ]
lockert die Zügel, die ich straff angezogen habe;
relaxo abs. u. mediopass.
nachlassen
kommen wieder zu Verstand
se relaxare u. mediopass.
sich v. etw. lösen (a re u. re) [ a nimia necessitate numerorum; corporis vinculis ]

4.

erleichtern, erheitern, Erholung gewähren, erquicken [ animum somno; curas requiete ]
se relaxare u. mediopass.
sich erholen (von etw.: ex re o. re) [ ex sermone; istā occupatione ]

5. Eccl.

vergeben, erlassen [ peccata ]

co-ambulō <ambulāre>

mitgehen

co-acervō <acervāre>

(zusammen)häufen, an-, aufhäufen [ pecunias; multitudinem civium; cadavera; agros haufenweise zusammenkaufen; übtr: argumenta ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina