Latein » Deutsch

conversātiō <ōnis> f

1. (v. conversor)

Umgang, Verkehr (mit jmdm.: alcis) [ amicorum ]

2. (v. converso) spätlat

a.

Sinnesänderung

b.

Übertritt ins Kloster; Zugehörigkeit zum Kloster

c.

gottesfürchtiger Lebenswandel

con-vāsō <vāsāre> (vas²) Ter.

zusammen-, einpacken

con-vador <vadārī> Plaut.

1.

zur Gerichtsverhandlung laden

2. scherzh

zum Stelldichein laden

con-vallis <is> f

Tal(kessel); Talhang

convocātiō <ōnis> f (convoco)

das Zusammenrufen, Berufung [ populi Romani ad rem publicam defendendam ]

con-valuī

Perf v. convalesco

Siehe auch: con-valēscō

con-valēscō <valēscere, valuī, –>

1.

kräftig werden, kräftig heranwachsen

2. (v. Abstr. u. Zuständen)

convalesco übtr
erstarken, an Kraft gewinnen, gedeihen, sich steigern

3. (v. Personen, Staaten u. ä.)

erstarken, an Macht gewinnen

4.

genesen, sich erholen [ ex morbo ]

5. (v. Setzlingen)

zu Kräften kommen

6. (v. Feuer)

hoch auflodern

7. (v. Gerüchten u. Meinungen)

Bestand gewinnen, feste Wurzel fassen

con-vescor <vescī, –> Eccl.

gemeinsam speisen

conventiō <ōnis> f (convenio)

1.

Volksversammlung

2.

Übereinkunft, Vertrag

conventus1 <ūs> m (convenio)

1.

Zusammenkunft, Versammlung [ militum; civium; nocturnus ]

2.

Bundesversammlung, Kongress [ Arcadum ]

3.

Kreis-, Gerichts-, Landtag
abhalten

4.

Zusammenschluss der röm. Bürger (in einer Provinz), Bürgerverband

5.

Übereinkunft, Vertrag [ ex conventu ]

6. spätlat; mlt.

a.

Kloster(gemeinde)

b.

Lehrkörper der Universität

c. (publicus)

Reichstag

d.

Synode; Konzil

con-valēscō <valēscere, valuī, –>

1.

kräftig werden, kräftig heranwachsen

2. (v. Abstr. u. Zuständen)

convalesco übtr
erstarken, an Kraft gewinnen, gedeihen, sich steigern

3. (v. Personen, Staaten u. ä.)

erstarken, an Macht gewinnen

4.

genesen, sich erholen [ ex morbo ]

5. (v. Setzlingen)

zu Kräften kommen

6. (v. Feuer)

hoch auflodern

7. (v. Gerüchten u. Meinungen)

Bestand gewinnen, feste Wurzel fassen

convenae <ārum> m u. f (convenio)

zusammengelaufenes Volk

I . con-veniō <venīre, vēnī, ventum> VERB intr

2.

sich einigen, übereinkommen

3. klass. nur:

a. unpers

man kommt überein, einigt sich
wie man sich geeinigt hatte

b. unpers

man beschließt gemeinsam

c. unpers; m. A.C.I.

man behauptet allgemein, dass

d.

zustande kommen

e.

ich stehe mit ihm gut

4.

zu etw. passen, zusammenpassen
es stimmt auf den Cent

5.

mit etw. übereinstimmen, harmonieren
mit derjenigen der Überläufer

6. JUR

(durch Heirat) in die Gewalt (in manum) des Mannes kommen

8. unpers; m. Infin o. A.C.I., selten m. ut; für jmd.: alci

es ziemt sich, schickt sich

II . con-veniō <venīre, vēnī, ventum> VERB trans

jmd. treffen, aufsuchen, besuchen, m. jmdm. zusammenkommen [ Caesarem in itinere; tribunos in foro; fratrem; adversarios ]

I . con-vertō <vertere, vertī, versum> VERB trans

1.

umwenden, -drehen, -kehren
jmd. in die Flucht schlagen
die Flucht einstellen
sich zur Flucht wenden
umkehren
kehrtmachen
geg. den Feind Front machen
converto refl u. mediopass.
sich umwenden, kehrtmachen

2.

verwandeln, verändern, umgestalten [ terras in freti formam; classem in Nymphas ]
converto refl u. mediopass.
sich verwandeln, sich ändern, umschlagen

3.

in Unordnung bringen, verderben [ rem publicam; hunc ordinem; animum avaritiā ]

4.

hinwenden, -kehren, (hin)richten, (hin)lenken
die Blicke (die Aufmerksamkeit) jmds. auf etw. lenken, ziehen [ ad tribunum militum; ad negotia; ad, in se auf sich ]
converto refl o. mediopass.
sich hinwenden, sich richten, sich zuwenden
wandte sich zu
sich sehnen nach

5. (geistig)

umstimmen

6.

etw. m. etw. vertauschen (mit etw.: Abl) [ castra castris = immer neue Lager aufschlagen, immer weiter vorrücken ]

7.

übersetzen, übertragen [ librum e Graeco in Latinum ]

8.

zum Weichen, zum Fliehen bringen

9.

etw. zu etw. verwenden [ tempora in laborem ]

10.

im Kreise drehen
kreist

II . con-vertō <vertere, vertī, versum> VERB intr = se convertere

1.

sich wohin wenden, sich jmdm o. einer Sache zuwenden, sich an jmd. wenden [ in regnum suum; ad sapientiam; ad Liviam sich an L. wenden ]

2.

sich in etw. verwandeln, in etw. umschlagen
schlug zu seinem Glück um

3. nachkl.

sich umwenden

convexiō <ōnis> f (convexus) nachkl.

Wölbung [ mundi ]

con-vortō altl.

→ converto

Siehe auch: con-vertō

I . con-vertō <vertere, vertī, versum> VERB trans

1.

umwenden, -drehen, -kehren
jmd. in die Flucht schlagen
die Flucht einstellen
sich zur Flucht wenden
umkehren
kehrtmachen
geg. den Feind Front machen
converto refl u. mediopass.
sich umwenden, kehrtmachen

2.

verwandeln, verändern, umgestalten [ terras in freti formam; classem in Nymphas ]
converto refl u. mediopass.
sich verwandeln, sich ändern, umschlagen

3.

in Unordnung bringen, verderben [ rem publicam; hunc ordinem; animum avaritiā ]

4.

hinwenden, -kehren, (hin)richten, (hin)lenken
die Blicke (die Aufmerksamkeit) jmds. auf etw. lenken, ziehen [ ad tribunum militum; ad negotia; ad, in se auf sich ]
converto refl o. mediopass.
sich hinwenden, sich richten, sich zuwenden
wandte sich zu
sich sehnen nach

5. (geistig)

umstimmen

6.

etw. m. etw. vertauschen (mit etw.: Abl) [ castra castris = immer neue Lager aufschlagen, immer weiter vorrücken ]

7.

übersetzen, übertragen [ librum e Graeco in Latinum ]

8.

zum Weichen, zum Fliehen bringen

9.

etw. zu etw. verwenden [ tempora in laborem ]

10.

im Kreise drehen
kreist

II . con-vertō <vertere, vertī, versum> VERB intr = se convertere

1.

sich wohin wenden, sich jmdm o. einer Sache zuwenden, sich an jmd. wenden [ in regnum suum; ad sapientiam; ad Liviam sich an L. wenden ]

2.

sich in etw. verwandeln, in etw. umschlagen
schlug zu seinem Glück um

3. nachkl.

sich umwenden

con-vectō <vectāre>

Intens. v. conveho poet; nachkl.

zusammenfahren, -bringen [ praedam ]

Siehe auch: con-vehō

con-vehō <vehere, vēxī, vectum>

zusammenfahren, -bringen [ frumentum; praedam ]

convexus <a, um>

1.

gewölbt [ caelum; mundus ]

2. poet; nachkl.

sich vertiefend, kesselförmig, abschüssig [ iter; vallis; trames silvae steiler Waldpfad ]

conversus2 <ī> m mlt.

Novize, Laienbruder

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina