Latein » Deutsch

reconditus <a, um> P. Adj. zu recondo

1.

versteckt, verborgen, tief liegend [ venae auri argentique ]

2. übtr

verborgen, geheim, tiefsinnig [ sensus sermonis; sententiae; ratio ]
recondita templi Subst nt
das Allerheiligste

3.

entfernt liegend [ locus; saltus ]

4. (vom Char.)

verschlossen [ natura ]

5. Suet.

veraltet, ungebräuchlich [ verba ]

Siehe auch: re-condō

re-condō <condere, condidī, conditum>

1.

(auf)bewahren, verwahren, aufheben [ medicamenta; übtr odia im Herzen bewahren; verba alcis im Gedächtnis bewahren ]

2.

etw. an seinen Ort zurücklegen, -tun, -setzen (in m. Akk o. m. Abl) [ gladium in vaginam wieder einstecken ]

3.

verstecken, verbergen (in m. Abl o. bl. Abl) [ alqm silvā o. nube; Ascanium curvā valle; opes; se sich (in die Einsamkeit) zurückziehen ]

4. poet; nachkl. übtr

verbergen, verheimlichen [ voluptates ]

5. poet (eine Waffe)

tief hineinstoßen [ ensem in pulmone; gladium lateri ]

6. poet

verschlingen, verschlucken [ volucres avida alvo ]

7. Ov.

schließen [ oculos ]

I . decimum, decimus SUBST, decumum <ī> nt

das Zehnfache, zehnfacher Ertrag
trägt zehnfach

II . decimum, decimus ADV

zum zehnten Mal

dē-condō <condere, – –> Sen.

verbergen

dēcoctus

P. P. P. v. decoquo

Siehe auch: dē-coquō

dē-coquō <coquere, coxī, coctum>

1. poet; nachkl.

kochen, gar kochen [ alqd in patina o. patella ]

2. (beim Schmelzen)

sich verflüchtigen lassen

3.

sein Vermögen durchbringen, Bankrott machen, sich ruinieren (zu jmds. Schaden: m. Dat)

Decimus <ī> m

röm. Vorname (Abk.: D)

re-condidī

Perf v. recondo

Siehe auch: re-condō

re-condō <condere, condidī, conditum>

1.

(auf)bewahren, verwahren, aufheben [ medicamenta; übtr odia im Herzen bewahren; verba alcis im Gedächtnis bewahren ]

2.

etw. an seinen Ort zurücklegen, -tun, -setzen (in m. Akk o. m. Abl) [ gladium in vaginam wieder einstecken ]

3.

verstecken, verbergen (in m. Abl o. bl. Abl) [ alqm silvā o. nube; Ascanium curvā valle; opes; se sich (in die Einsamkeit) zurückziehen ]

4. poet; nachkl. übtr

verbergen, verheimlichen [ voluptates ]

5. poet (eine Waffe)

tief hineinstoßen [ ensem in pulmone; gladium lateri ]

6. poet

verschlingen, verschlucken [ volucres avida alvo ]

7. Ov.

schließen [ oculos ]

dextimus <a, um>

Superl v. dexter

Siehe auch: dexter

dexter <t(e)ra, t(e)rum> Komp dexterior, ius; Superl dextumus u. dextimus, a, um

1.

rechts (befindlich, gelegen), rechtsseitig [ ripa ]
auf der äußersten Rechten

2. poet (als glückliches Anzeichen)

rechts erscheinend = Glück bringend, gnädig, glücklich [ omen; Apollo; sidera ]

3. poet

passend, günstig, recht [ tempus; modus; potestas Gelegenheit ]

4.

geschickt, gewandt

ex-animus <a, um>

→ exanimis

Siehe auch: ex-animis

ex-animis <e> (anima) (atemlos)

1.

entseelt, leblos, tot [ corpus; artus ]

2. poet

entsetzt, betäubt [ metu ]

decoctio <onis> f

Neulatein
Bankrott

decorāmen <minis> nt (decoro) nachkl.

Schmuck, Zierde

ūndecimus <a, um> ORD ADJ (undecim)

der elfte

duodecimus <a, um> ORD ADJ (duodecim)

der zwölfte

in-animus <a, um> (in-² u. anima)

unbeseelt, unbelebt, leblos

pessimus1 <a, um>

Superl v. malus

Siehe auch: mālus , mālus , malus

mālus3 <ī> m

1.

Mastbaum, Mast

2.

aufrecht stehender Eckbalken der Türme

3.

Mast im Theater u. Zirkus

mālus2 <ī> f (vgl. malum²)

Apfelbaum; Obstbaum [ Assyria Zitronenbaum ]

malus1 <a, um> Komp pēior -ius, Superl pessimus a, um (Adv male, pēius, pessimē) male

1.

moral. schlecht, böse, niederträchtig [ servus; mores; fraus; ingenium ]

2.

unwahr, unehrlich, unzuverlässig, hinterlistig [ auctor; ambitio falscher Ehrgeiz ]

3. POL

übel gesinnt, schlecht denkend [ cives ]

4. poet

pfiffig, schalkhaft, schelmisch

5.

untüchtig, untauglich [ philosophi; poëta ]

6.

mangelhaft, unbrauchbar [ versus ]

7. (im Kampf)

untüchtig, schwach

8.

gering, niedrig, nichtsnutzig [ vinum ]

9. (dem Aussehen nach)

unansehnlich, hässlich

10.

schlimm, übel, ungünstig, nachteilig, unglücklich [ valetudo schlechtes Befinden; nuntius schlimme Nachricht; pugna; exitus; fatum; facinus schimpflich ]
sich zum Schlimmen wenden
sich verschlimmern

11.

schädlich, verderblich [ exemplum; gramina giftig; carmen Schmähgedicht; avis unheilvoll; lingua behexend; res Strafe ]

12. poet

lästig, drückend [ tempestas; tussis; aetas drückendes Alter ( ↮ bona aetas Jugend) ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina