Latein » Deutsch

dēnōminātīvē ADV Mart. übtr

durch Ableitung

dē-nōminō <nōmināre> Hor.; Gell.

benennen

nōminātim ADV (nomino)

namentlich, mit Namen, ausdrücklich

nōminātiō <ōnis> f (nomino)

das Vorschlagen, Vorschlag (eines Kandidaten) zu einem Amt

in-ōminātus <a, um> (ominor) Hor.

fluchbeladen, unselig, Unglücks-

in-ōminālis <e> (omen)

v. schlechter Vorbedeutung, unheilvoll [ dies Unglückstag ]

in-vestis <e> nachkl.

1.

unbekleidet

2.

unbehaart

cōgnōminātus <a, um>

P. Adj. zu cognomino

gleichbedeutend, sinnverwandt [ verba Synonyme ]

Siehe auch: cōgnōminō

cōgnōminō <cōgnōmināre> (cognomen)

einen Beinamen geben

nōminitō <nōminitāre>

Intens. v. nomino Lucr.

(be)nennen

Siehe auch: nōminō

nōminō <nōmināre> (nomen)

1.

(be)nennen, bezeichnen (mit: Abl; nach jmdm., nach etw.: ex, ab) [ rem proprio vocabulo; filium ex patre ];
nomino Pass.
heißen

2.

beim Namen nennen, namentlich anführen, erwähnen
quis me nominat? Plaut.

4.

jmd. (zu einem Amt) vorschlagen [ Hannibali parem consulem einen dem Hannibal gewachsenen Konsul; candidatos praeturae duodecim; (m. dopp. Akk) alqm augurem ]

5.

jmd. ernennen [ alqm dictatorem zum Diktator; alqm interregem ]

6.

angeben, anklagen [ alqm apud dictatorem; alqm inter coniuratos; alqm inter socios Catilinae ]

bi-nōminis <e> (nomen) Ov.

zweinamig (Ascanius = Iulus; Hister = Danuvius)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina