Latein » Deutsch

dē-stimulō <stimulāre>

heftig anspornen

dī-stimulō <stimulāre> Plaut.

zugrunde richten [ bona ]

dēstinātum <ī>, dēstināta <ōrum> nt (destino)

1.

Vorhaben, Vorsatz
mit reiflicher Überlegung, vorsätzlich
den Absichten

dē-stīllō <stīllāre> poet; nachkl.

herabträufeln; v. etw. triefen

dēstīllātiō <ōnis> f (destillo) nachkl.

Katarr, Schnupfen

stimulō <stimulāre> (stimulus)

1. (m. dem Treibstachel)

antreiben [ equos calcaribus ]

2. übtr

quälen, beunruhigen

3. (m. ut o. ne; m. Infin) übtr

antreiben, anspornen, reizen [ alqm ad perturbandam rem publicam; alqm ad iram; animum alcis ]

stimulātiō <ōnis> f (stimulo) nachkl.

(An-)Reiz, Sporn

exstimulātor <ōris> m (exstimulo) Tac.

derjenige, der jmd. aufwiegelt, Rädelsführer

ex-stimulō <stimulāre> poet; nachkl.

īnstimulātor <ōris> m (instimulo)

Aufreizer, Anstifter (zu etw.: Gen) [ seditionis ]

īn-stimulō <stimulāre>

anstacheln, anreizen [ alqm verbis; voce ]

per-stimulō <stimulāre> Tac.

ununterbrochen reizen [ pravis sermonibus tumidos spiritūs ]

dē-stituō <stituere, stituī, stitūtum> (statuo)

1.

(unten) hinstellen, aufstellen, hin-, antreten lassen [ alqm ante tribunal regis; cohortes extra vallum ]

2.

allein lassen, zurücklassen
gestrandet
werfen aus

3.

im Stich lassen, hilflos zurücklassen, preisgeben, verlassen

4. (bei Bewerbungen)

jmd. fallen lassen

5.

hinters Licht führen, täuschen, hintergehen, betrügen
in seiner Hoffnung getäuscht werden

dē-stinō <stināre>

1.

festmachen, anbinden, befestigen [ antemnas ad malos; rates ancoris ]

2.

festsetzen, bestimmen [ tempus locumque ad certamen; Hannibali provinciam; alqm ad mortem; aurum in aliud ]
ihn sicher halten für

3.

beschließen, sich fest vornehmen, die feste Absicht haben (m. Infin)

4.

erwarten (m. A.C.I.)

5.

als Ziel bestimmen, nach etw. zielen [ alqm ad ictum; locum oris ]

6. (zu einem Amt)

bestimmen, ausersehen [ alqm praetorem; alqm Pompeio collegam ]

7.

zu kaufen beabsichtigen

8. poet; nachkl.

ein Mädchen verloben [ alci filiam suam ]

dēstitūtus <a, um> P. Adj. zu destituo

1.

verlassen, vereinsamt, hilflos

2.

beraubt, ohne (m. Abl; Gen; ab) [ sociis; parentum verwaist; a re familiari; ab omni spe ]

3.

v. jmdm o. in etw. getäuscht (ab alqo, [ a ] re)

Siehe auch: dē-stituō

dē-stituō <stituere, stituī, stitūtum> (statuo)

1.

(unten) hinstellen, aufstellen, hin-, antreten lassen [ alqm ante tribunal regis; cohortes extra vallum ]

2.

allein lassen, zurücklassen
gestrandet
werfen aus

3.

im Stich lassen, hilflos zurücklassen, preisgeben, verlassen

4. (bei Bewerbungen)

jmd. fallen lassen

5.

hinters Licht führen, täuschen, hintergehen, betrügen
in seiner Hoffnung getäuscht werden

dēstinātiō <ōnis> f (destino)

1.

Bestimmung, Festsetzung

2.

Entschluss

dēstinātus <a, um> P. Adj. zu destino poet; nachkl.

1.

zu etw. entschlossen [ ad obsequium ]; auf etw. gefasst
unfehlbar dem Tod geweiht

2.

hartnäckig, dickköpfig

3. (v. Sachen)

bestimmt, fest [ sententia ]

Siehe auch: dē-stinō

dē-stinō <stināre>

1.

festmachen, anbinden, befestigen [ antemnas ad malos; rates ancoris ]

2.

festsetzen, bestimmen [ tempus locumque ad certamen; Hannibali provinciam; alqm ad mortem; aurum in aliud ]
ihn sicher halten für

3.

beschließen, sich fest vornehmen, die feste Absicht haben (m. Infin)

4.

erwarten (m. A.C.I.)

5.

als Ziel bestimmen, nach etw. zielen [ alqm ad ictum; locum oris ]

6. (zu einem Amt)

bestimmen, ausersehen [ alqm praetorem; alqm Pompeio collegam ]

7.

zu kaufen beabsichtigen

8. poet; nachkl.

ein Mädchen verloben [ alci filiam suam ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina