Latein » Deutsch

dētractātiō

→ detrect…

dētractātor

→ detrect…

dētractiō <ōnis> f (detraho)

1.

Wegnahme

2.

Entziehung, Beeinträchtigung [ alieni fremden Eigentums ]

3. Gell.

Befreiung von [ doloris ]

dētractus <Abl. -ū> m (detraho) Sen.

Hinwegnahme [ syllabae ]

dē-trectō <trectāre> Intens. v. detraho

1.

verweigern, ablehnen, zurückweisen [ pugnam; sacramentum; principem ]

2.

herabsetzen, schmälern, verkleinern, in den Schatten stellen [ ingenium; virtutes; bene facta ]

Siehe auch: dē-trahō

dē-trahō <trahere, trāxī, tractum>

1.

herabziehen, herunter-, niederreißen [ alqm equo, de curru ]

2.

entziehen, -reißen, wegnehmen
detraho auch übtr
[ scutum militi; equos equitibus; honorem alci ]

3.

wegziehen, abziehen, -reißen [ sacerdotem ab ara; de digito anulum; pellem ]

4.

entwenden [ (ex) templo arma ]

5.

wegziehen, wegschleppen [ alqm spectaculis ]; wegbringen, entfernen [ Hannibalem ex Italia ]

6.

hinschleppen, -bringen [ alqm in iudicium ]

7.

nötigen, zwingen [ alqm ad aequum certamen ]

8.

erniedrigen [ regum maiestatem ]

9.

Abbruch tun, schädigen, schmälern, vorenthalten
als hätte meine unbegrenzte Liebe zu dir Abbruch erlitten

11. nachkl.

(Bauwerke) niederreißen [ muros; castella; pontes ]

dētrectātiō <ōnis> f (detrecto)

Verweigerung, Ablehnung

re-tractō <tractāre> Intens. v. retraho

1. poet; nachkl.

zurückziehen, -nehmen, widerrufen [ dicta ]

2.

sich sträuben, sich weigern, sich widersetzen

3.

wieder berühren, wieder anfassen, wieder ergreifen [ arma; ferrum; vulnera wieder aufreißen ]

4. poet; nachkl. übtr

wieder vornehmen, wieder behandeln [ finitam causam nochmals zur Erörterung bringen; verba desueta wieder gebrauchen; gaudium erneuern ]

5.

neu bearbeiten, verbessern [ Iibrum; orationem; leges ]

6.

wieder erwägen, wieder überdenken [ fata ]

7. Gell. übtr

herabsetzen [ opus ]

Siehe auch: re-trahō

re-trahō <trahere, trāxī, tractum>

1.

zurückziehen, -bringen, -holen [ manum; Hannibalem in Africam ]
strömt zurück

2. (einen Flüchtling)

zurückbringen, -holen, -schleppen [ alqm ex fuga, ex itinere; scherzh ad se argentum fugitivum ]

3.

zurück-, abhalten [ minitantem a se; consules a foedere; consules a re publica entfremden; Thebas ab interitu retten vor; alqm ex magnis detrimentis retten aus ]

4.

zurück(be)halten, nicht herausgeben

5.

sich v. etw. zurückziehen, sich fern halten, meiden [ se a convivio; se ab ictu ] (auch m. ne)

6. Tac.

wieder, v. neuem ziehen, v. neuem schleppen [ Treveros in arma; ad eosdem cruciatus ]

7. Tac. übtr

wieder ans Licht ziehen, wieder hervorziehen [ nomina ]

8. übtr

hinziehen, in einen Zustand bringen [ calliditatem in odium iudicis beim Richter verhasst machen ]

9. Suet.

(aus einer Zahl) streichen

10. Sen.

nicht merken lassen [ vires ingenii ]

retractātiō <ōnis> f (retracto)

1.

Weigerung, Ablehnung

2. Sen.

Beschäftigung mit etw. o. jmdm. in Gedanken [ eorum (amicorum), qui fuerunt ]

3. (August.)

Umarbeitung, Verbesserung einer Schrift

retractātus <a, um>

P. Adj. zu retracto

umgearbeitet, verbessert

dē-tractō

→ detrecto

dētractor <ōris> m (detraho) nachkl.

Verkleinerer [ laudum suarum ] Verleumder

dētrectātor <ōris> m (detrecto)

1.

Verkleinerer [ laudum ]

2. Petr.

Verweigerer [ ministerii ]

tractō <tractāre> (Frequ. v. traho)

1. vorkl.; poet

herumzerren, schleppen [ alqm comis an den Haaren; übtr alqm in iudiciis periculisque ]

2.

betasten, berühren [ vulnera; alqd manibus; fila lyrae schlagen ]

3.

etw. handhaben, bearbeiten; gebrauchen [ ceram pollice kneten; gubernacula führen; tela; übtr sua pericula spielen mit ]

4. übtr

etw. behandeln, betreiben [ artem; personam (in scena) o. partes eine Rolle spielen ]

5.

leiten, lenken, führen, verwalten [ rem publicam; imperium; aerarium; pecuniam publicam besorgen; bibliothecam; bellum; animos einwirken auf ]

6. (m. Akk)

jmd. behandeln, sich geg. jmd. benehmen, betragen [ alqm liberaliter bewirten; plebem placidius ]

7.

untersuchen, überdenken [ definitionem; consilia legatorum; alqd studiose ]

8. (mündl. od. schriftl.)

behandeln, abhandeln, besprechen, erörtern [ partem philosophiae; prima elementa ]

9. (alqd u. de re)

über etw. verhandeln, unterhandeln [ condiciones o. de condicionibus; de negotiis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina