Latein » Deutsch

dormītor <ōris> m (dormio) Mart.

Schläfer

dormītō <dormītāre> (dormio)

1.

schläfrig sein, einnicken, -schlafen

2.

die Hände in den Schoß legen, sich gehen lassen

dormītōrius <a, um> (dormitor) Plin.

Schlaf-

dēfōrmitās <ātis> f (deformis)

1.

Entstellung, Verunstaltung, Hässlichkeit [ corporis; oris; aedificiorum ]
widerlicher Vortrag

permitiēs <ēī> f (Umformung v. pernicies) vorkl.

→ pernicies

Siehe auch: per-niciēs

per-niciēs <ēī> f (arch. Gen perniciī, Dat perniciē) (nex)

1.

Verderben, Unglück, Vernichtung, Untergang [ rei publicae ]
Verderben bringen

2. meton.

verderblicher Mensch, Pest

ēnōrmitās <ātis> f (enormis) nachkl.

1.

Unregelmäßigkeit

2.

ungeheure Größe

dormītōrium <ī> nt (dormitorius)

1. Plin.

Schlafzimmer

2. mlt.

Schlafsaal der Mönche

dormiō <dormīre>

1.

schlafen
ich übe nicht gegen alle gleiche Nachsicht

2. poet

verschlafen, durchschlafen [ noctem; hiemem ]

3.

untätig sein
im Schlafe = ohne ihr Zutun

4.

unbekümmert sein

dormītātor <ōris> m (dormito) Plaut.

Träumer, Phantast

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina