Latein » Deutsch

ē-dūxī

Perf v. educo

Siehe auch: ē-ducō

ē-ducō1 <ēducāre>

1.

auf-, erziehen, (er)nähren [ alqm liberaliter; alqm humili cultu; animalia ]
educo Pass.
aufwachsen

2. (v. lebl. Subj.)

educo poet
hervorbringen, wachsen lassen

edūlis <e> (edo²) Hor.

essbar

edūlia <ium> nt (edulis) poet; nachkl.

Esswaren

ē-dūrus <a, um> poet

ziemlich hart
edurus übtr
hart(herzig)

ē-ducō1 <ēducāre>

1.

auf-, erziehen, (er)nähren [ alqm liberaliter; alqm humili cultu; animalia ]
educo Pass.
aufwachsen

2. (v. lebl. Subj.)

educo poet
hervorbringen, wachsen lassen

ē-dūrō <ēdūrāre> nachkl.

fortdauern

re-dūxī

Perf v. reduco

Siehe auch: re-dūcō

re-dūcō <dūcere, dūxī, ductum>

1.

zurückziehen, -schieben [ turres; munitiones; remos ad pectora; caput comā an den Haaren; hastam; bracchia in iaculando ausholen mit; übtr se a contemplatu mali abstehen; socios a morte retten ]

2.

zurückführen, -bringen [ milites; alqm domum u. ad suam villam heimgeleiten; alqm in urbem; alqm ad parentes; captivos ad Caesarem; spem mentibus anxiis ]
kehrt wieder

3. (Truppen)

zurückführen, zurückziehen, zurückmarschieren lassen [ legiones ex Britannia; copias a munitionibus in castra; suos ab oppugnatione; victorem exercitum Romam; suos incolumes ]

4. übtr

zurückführen, -bringen [ alqm ex errore in viam auf den rechten Weg; legiones veterem ad morem; alqm in gratiam cum alqo versöhnen; alqm ad officium; alqd in memoriam ins Gedächtnis zurückrufen ]
bei jmdm. das Andenken an … erneuern

5. (eine verstoßene Frau)

wieder zu sich nehmen [ uxorem; alqam in matrimonium ]

6. (einen Verbannten)

wieder zurückführen [ alqm de exilio ]

7. (einen vertriebenen Fürsten)

wiedereinsetzen [ alqm regem o. in regnum ]

8. nachkl. (etw. außer Gebrauch Gekommenes)

wiedereinführen, erneuern [ morem; legem maiestatis; habitum vestitumque pristinum ]

9. poet

gestalten

10. Ter.

jmd. auf die rechte Bahn zurückführen

11. Lucr. (vom witternden Wild)

einziehen [ auras naribus ]

sē-dūxī

Perf v. seduco

Siehe auch: sē-dūcō

sē-dūcō <dūcere, dūxī, ductum>

1.

beiseite führen, beiseite nehmen [ alqm in secretum; testem; alqm a turba; alqm blandā manu; vinum beiseite stellen; oculos abwenden ]

2. poet übtr

trennen, scheiden [ terras undā; artūs animā ]

3. Eccl.

verführen, verleiten

ad-esse

Infin Präs v. adsum

Siehe auch: as-sum

as-sum1, ad-sum <adesse, affuī [o. adfuī] > afforem (adforem) = affuturus (adfuturus) essem u. adessem; affore (adfore) = affuturum esse

1.

dabei, anwesend sein, da sein (m. Präp o. Dat)
vor der Stadt
alle Anwesenden

2.

erscheinen, sich einfinden

3. JUR

vor Gericht erscheinen (als Angeklagter o. als Ankläger)

4.

beiwohnen, an etw. teilnehmen, bei etw. mitwirken (m. Dat; auch m. ad o. in u. Abl) [ comitiis; pugnae; omnibus periculis; convivio; spectaculo; ad suffragium; in senatu ]

5.

a. (m. Dat)

beistehen, zur Seite stehen, helfen [ amico absenti ]

b.

verteidigen (bes. vor Gericht) (m. Dat; contra u. adversus alqm);

c. (v. der Gottheit)

assum (m. Dat)
gnädig sein [ coeptis ]

6.

vorhanden sein, zur Verfügung stehen

7. (v. der Zeit od. v. Zustand)

da sein; bevorstehen

8. (animo bzw. animis)

a.

aufmerken, Acht geben

b.

ruhig, gefasst sein

dē-sum <esse, fuī, futūrus> Kontraktionen, z. B. dēsse < deesse; dēst < deest; dērat < deerat; dēro < deero

1.

fehlen, weg sein, abwesend sein, nicht vorhanden sein, mangeln

2.

im Stich lassen, vernachlässigen, preisgeben, versäumen (m. Dat)
überall dienen
nicht mitmachen
nicht teilnehmen an
vernachlässigen
eine Gelegenheit verstreichen lassen
seinen Vorteil vernachlässigen
tun, was zum eigenen Besten dient
gleichgültig sein gegen

3. (bei Negation)

(non, nihil deesse u. Ä.) m. quin, quominus m. Konjkt o. m. Infin es nicht fehlen lassen, nicht versäumen, alles tun, um
ich wollte es nicht versäumen, …

ē-dis-serō <serere, seruī, sertum>

ausführlich erörtern, gründlich besprechen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina