Latein » Deutsch

ef-fūtiō <fūtīre> (vgl. futilis)

in den Tag hinein schwatzen; ausplaudern [ foris ]

ef-fultus <a, um> (fulcio) Verg.

auf etw. gestützt, liegend (m. Abl) [ velleribus stratis; foliis ]

effūsus <a, um> P. Adj. zu effundo

1.

weit (ausgedehnt) [ mare; cursus ]
Flächen, Ebenen
weit u. breit, weithin

2.

zerstreut, unordentlich [ agmen; exercitus; -e ire; fuga, caedes wild, unordentlich ]

3.

losgelassen
m. verhängtem Zügel = im gestreckten Galopp
rasch
aufgelöst, herabhängend

4.

verschwenderisch [ homo; ##effus-e donare ]

5.

zügellos, maßlos, übertrieben [ sumptus; honores; laetitia ]

Siehe auch: ef-fundō

ef-fundō <fundere, fūdī, fūsum>

1.

aus-, vergießen [ lacrimas; multum sanguinem ]
se effundere u. mediopass. effundi
sich ergießen [ in Oceanum ], hervorbrechen, herausströmen
se effundere u. mediopass. effundi (v. Flüssen)
über die Ufer treten

2.

ausschütten [ anulos; saccos ausleeren ]

3.

sein Herz ausschütten (alci: jmdm., vor jmdm.)

4.

herausschicken, aussenden, forttreiben [ omnem equitatum; currūs in hostes loslassen; impetum in hostem den Feind stürmisch angreifen ]
se effundere u. mediopass. effundi
herausströmen, -stürzen, -eilen
entgegeneilen
überschwemmen
der weit um sich griff

5. (Töne)

von sich geben, hören lassen, erklingen lassen [ tales voces; carmina ]

6. (Früchte)

hervorbringen, spenden

7. (Leidenschaften)

auslassen [ odium ]
se effundere u. mediopass. effundi
sich gehen lassen, sich ganz hin-, ergeben [ in lacrimas; in questūs; in amorem ]

8. (Atem, Leben)

aushauchen [ animam; vitam; spiritum ]

9.

loslassen, lockern [ sinum togae ]
m. fliegendem Haar

10.

schleudern, werfen [ tela ]

11.

niederwerfen, zu Boden werfen, niederschlagen [ alqm solo auf den Boden; equitem super caput den Reiter abwerfen (v. Pferd) ]

12. (Besitz, Kraft, Arbeit)

verbrauchen, verschwenden, verschleudern, vergeuden [ patrimonium; aerarium; omnes fortunas; vires in ventum; laborem ]

effātus <a, um> ADJ

Part. Perf v. effor

geweiht, bestimmt

effugium <ī> nt (effugio)

1.

Fluchtweg

2.

Gelegenheit, Mittel zur Flucht, Rettungsmöglichkeit
Gelegenheit, dem Tod zu entgehen

3. Lucr.

das Entfliehen, Flucht

af-futūrus <a, um>

→ assum

Siehe auch: as-sum

as-sum1, ad-sum <adesse, affuī [o. adfuī] > afforem (adforem) = affuturus (adfuturus) essem u. adessem; affore (adfore) = affuturum esse

1.

dabei, anwesend sein, da sein (m. Präp o. Dat)
vor der Stadt
alle Anwesenden

2.

erscheinen, sich einfinden

3. JUR

vor Gericht erscheinen (als Angeklagter o. als Ankläger)

4.

beiwohnen, an etw. teilnehmen, bei etw. mitwirken (m. Dat; auch m. ad o. in u. Abl) [ comitiis; pugnae; omnibus periculis; convivio; spectaculo; ad suffragium; in senatu ]

5.

a. (m. Dat)

beistehen, zur Seite stehen, helfen [ amico absenti ]

b.

verteidigen (bes. vor Gericht) (m. Dat; contra u. adversus alqm);

c. (v. der Gottheit)

assum (m. Dat)
gnädig sein [ coeptis ]

6.

vorhanden sein, zur Verfügung stehen

7. (v. der Zeit od. v. Zustand)

da sein; bevorstehen

8. (animo bzw. animis)

a.

aufmerken, Acht geben

b.

ruhig, gefasst sein

ef-fūdī

Perf v. effundo

Siehe auch: ef-fundō

ef-fundō <fundere, fūdī, fūsum>

1.

aus-, vergießen [ lacrimas; multum sanguinem ]
se effundere u. mediopass. effundi
sich ergießen [ in Oceanum ], hervorbrechen, herausströmen
se effundere u. mediopass. effundi (v. Flüssen)
über die Ufer treten

2.

ausschütten [ anulos; saccos ausleeren ]

3.

sein Herz ausschütten (alci: jmdm., vor jmdm.)

4.

herausschicken, aussenden, forttreiben [ omnem equitatum; currūs in hostes loslassen; impetum in hostem den Feind stürmisch angreifen ]
se effundere u. mediopass. effundi
herausströmen, -stürzen, -eilen
entgegeneilen
überschwemmen
der weit um sich griff

5. (Töne)

von sich geben, hören lassen, erklingen lassen [ tales voces; carmina ]

6. (Früchte)

hervorbringen, spenden

7. (Leidenschaften)

auslassen [ odium ]
se effundere u. mediopass. effundi
sich gehen lassen, sich ganz hin-, ergeben [ in lacrimas; in questūs; in amorem ]

8. (Atem, Leben)

aushauchen [ animam; vitam; spiritum ]

9.

loslassen, lockern [ sinum togae ]
m. fliegendem Haar

10.

schleudern, werfen [ tela ]

11.

niederwerfen, zu Boden werfen, niederschlagen [ alqm solo auf den Boden; equitem super caput den Reiter abwerfen (v. Pferd) ]

12. (Besitz, Kraft, Arbeit)

verbrauchen, verschwenden, verschleudern, vergeuden [ patrimonium; aerarium; omnes fortunas; vires in ventum; laborem ]

I . ef-fugiō <fugere, fūgī, fugitūrus> VERB intr

aus etw. entfliehen, entkommen [ ex urbe; ex vinculis; e proelio; e caede; ad delubra ]

II . ef-fugiō <fugere, fūgī, fugitūrus> VERB trans

1.

einer Sache o. jmdm. entfliehen, entkommen, entgehen [ hostem; equitatum Caesaris; patrem; invidiam; mortem; incendium; alcis manūs ] (auch m. ne u. quin)
es entgeht mir etw., ich beachte etw. nicht

2.

etw. vermeiden
kaum vermeiden können

effūsiō <ōnis> f (effundo)

1.

das Ausgießen, Erguss, Vergießen [ aquae; sanguinis ]

2.

Verschwendung [ pecuniarum ]

3.

maßlose Sucht [ alqd faciendi ]

4.

Ausgelassenheit [ animi in laetitia ]

5.

das Herausströmen (einer Menschenmenge) [ hominum ex oppidis ]

effātum <ī> nt (effor)

1.

Ausspruch, Prophezeiung

2. PHILOS

Satz, Behauptung

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina