Latein » Deutsch

ē-nārrō <ēnārrāre>

1.

vollständig erzählen, beschreiben [ alci somnium ]

2. Gell.

interpretieren [ versum Plauti ]

dē-narrō <narrāre> poet; nachkl.

genau erzählen

re-nārrō <nārrāre> poet

wieder erzählen

ē-nō <ēnāre>

1.

eno
herausschwimmen, schwimmend entkommen

2. poet

eno
herausfliegen, entfliegen

marra <ae> f nachkl.

1.

Hacke

2.

eiserner Haken

parra <ae> f poet; nachkl.

Schleiereule

Sarra <ae> f

alter Name der Stadt Tyrus in Phönizien

ēnārrātiō <ōnis> f (enarro)

syllabarum Sen.

das Skandieren, Betonen beim Lesen

ē-natō <ēnatāre>

1.

herausschwimmen, sich schwimmend retten

2.

sich heraushelfen, sich zu helfen wissen

Taenarum <ī> nt, Taenarus <ī> m, Taenara <ōrum> nt

Vorgeb. (das südlichste der Peloponnes, j. Kap Matapan) u. Stadt in Lakonien m. Poseidontempel u. einer Höhle, die im Mythos als Eingang zur Unterwelt galt, durch den Herkules den Cerberus heraufholte

nārrō <nārrāre>

1.

erzählen, berichten, schildern (m. Akk; de; A. C. I.; im Pass. m. N. C. I. indir. Frages.)
tauben Ohren predigen, gegen die Wand reden
gute (schlechte) Nachricht bringen
narrant (m. A. C. I.)
man erzählt
man erzählt von mir, von dir
narratur m. N. C. I. u. m. A. C. I.
man erzählt

2.

sagen, erwähnen, nennen, v. etw. o. v. jmdm. sprechen
sprichst du von meinem Sohn?
sag mir einmal
lass dir sagen, das muss ich dir sagen
quid narrat? Ter.
was sagt er?
narra, quid est, quid ait? Plaut.

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina