Latein » Deutsch

ē-vellō <ēvellere, ēvellī, ēvulsum>

1.

(her)ausreißen, herausziehen [ arborem terrā; truncos entwurzeln; hastam ex corpore ]

2. übtr

(ver)tilgen, beseitigen [ alqd ex hominum memoria; tristitiam ]

3.

ab-, losreißen [ poma ex arboribus ]

appellitō <appellitāre> (Frequ. v. appello¹)

zu nennen pflegen

ē-veniō <ēvenīre, ēvēnī, ēventum> altl. Konjkt Präs ēvenat, -nant

1.

eintreffen, in Erfüllung gehen

2.

sich ereignen, eintreten, geschehen

3.

ablaufen, ausgehen, enden

4.

jmdm. zustoßen, begegnen
wenn ihm etw. geschehen = wenn er sterben sollte

5.

zufallen, zuteil werden

6. Hor.

heraus-, hervorkommen

7. Plaut.

hinkommen, hingelangen [ Capuam; in Asiam; ad mare ]

ē-vertō <ēvertere, ēvertī, ēversum>

1.

umstürzen, umwerfen [ statuam; currum; naviculam ]

2.

zerstören, niederreißen [ Pergama; castellum; domum ]

3.

zugrunde richten, zerrütten, untergraben [ imperium; rem publicam; tribuniciam potestatem; provincias; amicitiam ]

4.

jmd. vertreiben, verdrängen (aus etw.: m. Abl) [ sedibus v. Haus u. Hof vertreiben; alqm agro; bonis o. fortunis jmd. um sein Vermögen bringen ]

5. poet

umkehren, umdrehen, verdrehen [ cervices ]

6. Verg.

(Wogen) aufwühlen [ aequora ventis; aquas ]

ēvectiō <ōnis> f (eveho) nachkl.

das Aufwärtsfahren, -fliegen

vellicātiō <ōnis> f (vellico) nachkl.

das Rupfen
vellicatio übtr
Neckerei

per-volitō1 <volitāre>

Intens. v. pervolo poet

durchfliegen, umherfliegen, durcheilen

Siehe auch: per-volō , per-volō

per-volō2 <velle, voluī> auch in Tmesis

sehr wünschen, gern wollen (m. Infin, auch m. bl. Konjkt)

per-volō1 <volāre>

1. poet

durchfliegen [ aedes ]

2.

durcheilen [ urbem; sex milia passuum zurücklegen ]

3.

hinfliegen, -eilen

dē-vellō <vellere, vellī [o. vulsī, volsī], vulsum [o. volsum] > poet; nachkl.

abrupfen, -reißen [ ramum trunco ]

re-vellō <vellere, vellī [o. vulsī], vulsum>

1.

weg-, ab-, los-, herausreißen [ telum de corpore; tabulam; puerum wegreißen ]
jmdm. entrissen werden

2. übtr

(ver)tilgen, verbannen, vernichten [ consulatum ex omni memoria; omnes iniurias ]

3.

aufreißen, -brechen, öffnen [ claustra portarum; humum dente curvo pflügen ]

dēbilitō <dēbilitāre> (debilis)

1.

schwächen, lähmen, verletzen, beschädigen, verstümmeln

2. übtr

entmutigen, aus der Fassung bringen, in seiner Tätigkeit hemmen, lähmen [ animos militum die Soldaten; audaciam; spem alcis; furores ]

involitō <involitāre>

Intens. v. involo

auf, über etw. flattern (alci rei)

Siehe auch: in-volō

in-volō <volāre>

1. (feindl.)

loseilen, sich in, auf etw. stürzen (alqd u. in alqd) [ alci in oculos fahren; in possessionem vacuam ]
ergreift

2. (m. Akk)

anfallen, angreifen [ castra ]

mōbilitō <mōbilitāre> (mobilis) Lucr.

beweglich machen

nōbilitō <nōbilitāre> (nobilis)

1.

bekannt machen [ famam ]

2.

berühmt machen [ virtutem alcis ]
nobilito Pass.
berühmt werden

3.

ins Gerede bringen, in schlechten Ruf bringen [ crudelitatem alcis; alqm flagitiis ]

mellītus <a, um> (mel)

m. Honig versüßt, Honig- [ placenta Honigkuchen; sucus ]
mellitus übtr
süß, lieblich [ oculi ]

pellītus <a, um> (pellis)

m. Fellen bedeckt, m. einem Pelz bekleidet [ oves zum Schutz der Wolle; Sardi ]

ē-vehō <ēvehere, ēvēxī, ēvectum>

1.

hinausführen, herausbringen, fortschaffen [ statuas et picturas; ex planis locis aquas ]

2. oft übtr

hinaufführen, emporbringen, erheben [ alqm ad honores, ad consulatum, ad aethera, in sidera; imperium ad summum fastigium ]

3.

a.

mediopass. evehi u. (selten) se evehere
hinausfahren, -reiten, -segeln, abfahren [ curru; equo; navi; ex portu auslaufen; ad regem; in altum ]

b. (feindl.)

mediopass. evehi u. (selten) se evehere
losstürzen, -reiten, -fahren [ in hostem ]

c. übtr

mediopass. evehi u. (selten) se evehere
irgendwo ausgehen
auszuführen

d. nachkl.

mediopass. evehi u. (selten) se evehere
über etw. hinausfahren, -segeln (alqd) [ insulam; ōs amnis an der Mündung vorbeisegeln ]

e. (alqd) nachkl. übtr

mediopass. evehi u. (selten) se evehere
sich über etw. hinaus verbreiten
dringt über die Inseln hinaus

f. nachkl. übtr

mediopass. evehi u. (selten) se evehere
etw. überschreiten, übersteigen [ modum ]

g.

mediopass. evehi u. (selten) se evehere
sich hinreißen lassen [ spe vana ]
mediopass. evehi u. (selten) se evehere (v. der Rede)
zu weit gehen [ longius vom Thema abschweifen ]

h.

mediopass. evehi u. (selten) se evehere
hinauffahren, -reiten [ in collem ]

ē-vergō <ēvergere,– –>

hervorsprudeln lassen

ē-verrō <ēverrere, ēverrī, ēversum>

auskehren, reinigen [ stabulum ]
everro übtr
ausplündern [ fanum ]

ē-vēxī

Perf v. eveho

Siehe auch: ē-vehō

ē-vehō <ēvehere, ēvēxī, ēvectum>

1.

hinausführen, herausbringen, fortschaffen [ statuas et picturas; ex planis locis aquas ]

2. oft übtr

hinaufführen, emporbringen, erheben [ alqm ad honores, ad consulatum, ad aethera, in sidera; imperium ad summum fastigium ]

3.

a.

mediopass. evehi u. (selten) se evehere
hinausfahren, -reiten, -segeln, abfahren [ curru; equo; navi; ex portu auslaufen; ad regem; in altum ]

b. (feindl.)

mediopass. evehi u. (selten) se evehere
losstürzen, -reiten, -fahren [ in hostem ]

c. übtr

mediopass. evehi u. (selten) se evehere
irgendwo ausgehen
auszuführen

d. nachkl.

mediopass. evehi u. (selten) se evehere
über etw. hinausfahren, -segeln (alqd) [ insulam; ōs amnis an der Mündung vorbeisegeln ]

e. (alqd) nachkl. übtr

mediopass. evehi u. (selten) se evehere
sich über etw. hinaus verbreiten
dringt über die Inseln hinaus

f. nachkl. übtr

mediopass. evehi u. (selten) se evehere
etw. überschreiten, übersteigen [ modum ]

g.

mediopass. evehi u. (selten) se evehere
sich hinreißen lassen [ spe vana ]
mediopass. evehi u. (selten) se evehere (v. der Rede)
zu weit gehen [ longius vom Thema abschweifen ]

h.

mediopass. evehi u. (selten) se evehere
hinauffahren, -reiten [ in collem ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina