Latein » Deutsch

ē-ventilō <ēventilāre> nachkl.

durch Schwingen u. Lüften reinigen [ aëra ]

ventilō <ventilāre> (ventulus)

1. poet; nachkl.

in der Luft schwingen, schwenken [ facem; arma ]

2. poet; nachkl.

Kühlung zufächeln

3. übtr

anfachen, erregen [ contionem ]

4. nachkl.

ausführlich erörtern, besprechen, behandeln [ causam ]

cantilēna <ae> f (canto)

1. vorkl.; spätlat

Singsang, das Herunterleiern, Herleiern

2.

allbekanntes, auch abgedroschenes Lied

3. übtr

das alte Lied, die alte Leier

4. mlt.

Lied; Kirchengesang

ē-veniō <ēvenīre, ēvēnī, ēventum> altl. Konjkt Präs ēvenat, -nant

1.

eintreffen, in Erfüllung gehen

2.

sich ereignen, eintreten, geschehen

3.

ablaufen, ausgehen, enden

4.

jmdm. zustoßen, begegnen
wenn ihm etw. geschehen = wenn er sterben sollte

5.

zufallen, zuteil werden

6. Hor.

heraus-, hervorkommen

7. Plaut.

hinkommen, hingelangen [ Capuam; in Asiam; ad mare ]

viti-lēna <ae> f (vitium) Plaut.

Kupplerin

pestilēns <Gen. lentis> (pestis)

1.

ungesund, verseucht [ locus; aedes ]

2. übtr

verderblich, schädlich, unheilvoll [ munus ]

pestilentia <ae> f (pestilens)

2. meton.

ungesunde Luft, ungesunde Witterung; ungesunde Gegend

3. Cat.; Gell. übtr

Pest

dī-ventilō <ventilāre> nachkl.

ausstreuen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina