Latein » Deutsch

ex-armō <armāre> nachkl.

1.

entwaffnen [ cohortes ]

2.

etw. entkräften [ accusationem ]

3.

abtakeln [ navem ]

exāmen <minis> nt

Neulatein
Abschlussprüfung

ex-arō <arāre>

1. (durch Ackerbau)

gewinnen, ernten [ tantum frumenti ]

2.

ausgraben [ radices ]

3. vor- u. nachkl.

umpflügen [ terram ]

4. Hor.

durchfurchen [ frontem rugis ]

5.

schreiben, entwerfen [ librum ]

ex-ārsī

Perf v. exardesco

Siehe auch: ex-ārdēscō

ex-ārdēscō <ārdēscere, ārsī, ārsūrus>

1.

sich entzünden, in Brand geraten

2. poet; nachkl.

sich erhitzen

3. (v. Personen)

entbrennen, in Glut geraten, heftig ergriffen werden [ dolore; libidinibus; iracundiā; amore; desiderio ]
für jmd. in Liebe entbrennen
für etw. entbrennen, sich zu etw. hinreißen lassen [ in perniciosam seditionem; in proelium; ad spem libertatis ]

4. (v. Zuständen, Affekten u. Ä.)

entbrennen, ausbrechen, auflodern

5. (vom Preis)

exardesco Suet.
steigen, zunehmen [ in immensum ]

ex-āruī

Perf v. exaresco

Siehe auch: ex-ārēscō

ex-ārēscō <ārēscere, āruī, –>

1.

ganz austrocknen, versiegen

2. übtr

versiegen, verschwinden

ex-ante PRÄP b. Akk; auch getr.

von … an

ex-augeō <augēre, – –> poet

stark vermehren, vergrößern, verstärken

vexō <vexāre>

1.

stark bewegen, hin u. her reißen, schütteln, erschüttern
wird hin- u. hergestoßen werden
hin u. her gestoßen

2. übtr

hart mitnehmen, heimsuchen, quälen, plagen, misshandeln, beunruhigen, verletzen [ cives; hostes; rem publicam bellis; pecuniam verschleudern ]
halb verwelkt

3.

verheeren, plündern [ fana; agros; Siciliam ]

4. (m. Worten od. Schriften)

angreifen

carmen <minis> nt (verw. m. cano)

1.

Lied, Gesang

2.

a.

Gedicht, Dichtung [ epicum; tragicum ]

b. poet

lyrische Dichtung, Ode

c. (als Teil einer größeren Dichtung)

carmen Lucr.
Gesang

d.

Vers (eines Gedichtes)

3. (v. Instrumenten)

Klang, Spiel, Musik [ lyrae; citharae ]

4. poet; nachkl.

Weissagung, Orakelspruch

5.

Zauberspruch

6.

Spruch, Formel, bes. Eides-, Gebets-, Gesetzesformel

7.

poet. Inschrift o. Aufschrift

8. Prop.

Spottgedicht [ obscoena carmina; famosum ]

sarmen <minis> nt Plaut., sarmentum <ī> nt

Schössling, Reis, Rebe
sarmen im Pl
Reisig
Reisigbündel, Faschinen

tarmes <mitis> m (tero) Plaut.

Holzwurm

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina