Latein » Deutsch

ex-ossō <ossāre> (os) poet

entgräten

ex-ōsus <a, um> (odi) poet; nachkl.

1.

sehr hassend, verabscheuend [ Troianos; patrios mores; arma ]

2.

verhasst [ ob scelera ]

exōrsus1

P. P. Akt. v. exordior

Siehe auch: ex-ōrdior

ex-ōrdior <ōrdīrī, ōrsus sum>

1. (ein Gewebe)

anfangen

2.

anfangen, beginnen [ facinus; orationem; narrare; dicere; (mit etw.: a re) bellum a causa nefanda ]

exōstra <ae> f (griech. Fw.)

Rollmaschine im Theater, durch die den Zuschauern ein Raum hinter der Bühne als das Innere eines Hauses gezeigt wurde

exōrsa <ōrum> nt

→ exordior

Siehe auch: ex-ōrdior

ex-ōrdior <ōrdīrī, ōrsus sum>

1. (ein Gewebe)

anfangen

2.

anfangen, beginnen [ facinus; orationem; narrare; dicere; (mit etw.: a re) bellum a causa nefanda ]

exorbeō

→ exsorbeo

Siehe auch: ex-sorbeō

ex-sorbeō <sorbēre, sorbuī [o. (selten) sorpsī], –>

1.

ausschlürfen, einsaugen
bis zur Neige trinken

2. übtr

verschlingen, auskosten [ praedas; vectigal verschwenden ]

exortus1

P. P. Akt. v. exorior

Siehe auch: ex-orior

ex-orior <orīrī, ortus sum>

1.

sich erheben, aufstehen

2. (v. Sternen)

aufgehen [ sol exoriens ]

3.

hervor-, losbrechen, sich Bahn brechen

4. (unerwartet)

auftreten, erscheinen, sich zeigen
trat (als Ankläger) auf

5.

entstehen, zum Vorschein kommen, auftauchen, eintreten
entspringend

6.

herrühren, entspringen (ab alqo; ex re)

ob-ses <sidis> m u. f (sedeo)

1.

Geisel
jmdm. die Stellung v. Geiseln befehlen

2.

Bürge (für etw.: Gen) [ futurae pacis ]
für etw. einstehen

3.

Gewähr, Unterpfand (für etw.: Gen)

Mōȳsēs <is> m (Akk -ēn)

Moses

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina